Redaktion ekkw.de
Veröffentlicht 29 Nov 2011

Kassel/Dortmund (medio/epd). Das Diakonische Werk und die Evangelische Kirche von Kurhessen-Waldeck rufen zu Spenden für die 53. Aktion von «Brot für die Welt» auf, die am Sonntag (1. Advent) bundesweit unter dem Motto «Land zum Leben, Grund zur Hoffnung» eröffnet wurde. Mit der Aktion wolle man einen Beitrag dazu leisten, dass Armen Gerechtigkeit widerfahre, heißt es in einem Brief des Landespfarrers für Diakonie, Eberhard Schwarz, und des landeskirchlichen Ökumenedezernenten Wilhelm Richebächer an die Kirchengemeinden.

Schwarz und Richebächer heben hervor, dass weltweit immer mehr Land für Biokraftstoffe, Industrierohstoffe und Futtermittel statt für den Nahrungsmittelanbau genutzt werde. Als Folge davon breite sich Hunger aus. «Die Hungernden in der Welt brauchen unseren Einsatz. Das gilt heute mehr denn je», betonen beide in dem Brief. Mit zahlreichen Projekten wolle «Brot für die Welt» zeigen, wie das Überleben gesichert werden könne.

Die Spendenaktion hatte im vergangenen Jahr in Kurhessen-Waldeck 1.731.000 Euro erbracht, rund zehn Prozent weniger als im Jahr zuvor. Traditionell wird am 1. Advent in den evangelischen Landeskirchen mit Gottesdiensten die neue Spendenaktion eröffnet. Jedes Jahr unterstützt «Brot für die Welt» etwa 1.000 Projekte in Afrika, Asien, Lateinamerika und Osteuropa. (29.11.2011)

Linktipp:

Weitere Informationen und Spendenmöglichkeiten finden Sie im Internet unter:

brot-fuer-die-welt.de/