Beitrag zu Klimaschutz und Bewahrung der Schöpfung
EKKW startet Aktion «7 Jahre – 700.000 Bäume»
«7 Jahre – 700.000 Bäume»: Unter diesem Motto will die Evangelische Kirche von Kurhessen-Waldeck (EKKW) dazu beitragen, dass bis zum Jahr 2030 rund 700.000 neue Bäume auf dem Gebiet der Landeskirche wachsen. Der Startschuss fiel am vergangenen Wochenende. Bischöfin Dr. Beate Hofmann pflanzte am Sonntag (19. März) symbolisch den ersten Baum in Bad Sooden-Allendorf-Hilgershausen im Werra-Meißner-Kreis. mehr lesen
Besuch bei befreundeter rum-orthodoxe Kirche – Spenden für Syrien
Bischöfin: «Menschen im Libanon suchen Wege aus der Krise»
Gebeutelt von einer schweren Wirtschaftskrise und herausgefordert bei der Unterbringung von Geflüchteten: Von der aktuellen Lage im Libanon machte sich Bischöfin Dr. Hofmann vor Ort ein Bild. Mit einer Delegation besuchte sie Christinnen und Christen der rum-orthodoxen Kirche. Außerdem übergab sie 10.000 Euro Spendengeld für die Erdbebenopfer im benachbarten Syrien.
mehr lesen Anhaltend hoher Mitgliederverlust bleibt Herausforderung
Evangelische Kirche in Deutschland legt Zahlen zur Kirchenmitgliedschaft vor
Nach den aktuellen Berechnungen der Evangelischen Kirche in Deutschland gehören zum Stichtag 31.12.2022 insgesamt 19.150.000 Menschen ihren 20 Gliedkirchen an. Das seien rund 2,9 Prozent weniger als im Vorjahr. Bundesweite Trends bei der Mitgliedschaft spiegeln sich auch in der EKKW wider.
mehr lesen Kirchenerhaltungsfonds hilft bei der Restaurierung
Bei Kirchenfenstern ist Handarbeit gefragt - in Wellerode wie in Paris
In Wellerode startete die Firma «Die Glasmaler» aus Borchen bei Paderborn mit den ersten Arbeiten für die Sanierung der Kirchenfenster. Eigentlich sind die Restaurierungsprofis zurzeit mit Fenstern von Notre Dame beschäftigt. Doch durch Baustopps in Paris konnte schon früher als gedacht in Wellerode angefangen werden.
mehr lesen Fünf Gemeinden erhalten Fördermittel von insgesamt 227.200 Euro
Stiftung Kirchenerhaltungsfonds belohnt Einsatz für Kirchengebäude
Fünf Gemeinden der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck freuen sich über eine kräftige Finanzspritze für ihre Kirchengebäude: Die Stiftung Kirchenerhaltungsfonds belohnt ihre Anstrengungen mit einem Gesamtbetrag von 227.200 Euro. Gefördert werden die Kirchengemeinden aus Schlüchtern, Laudenbach, Niedenstein-Wichdorf, Großropperhausen-Lenderscheid und Wellerode.
mehr lesen «Astronaut» oder «Ein Stück vom Himmel»
Online-Voting zum Hit-from-Heaven 2023 - Jetzt abstimmen!
Pop-Musik im Gottesdienst? Das macht der «Hit-From-Heaven-Sonntag» möglich, über den ab sofort für 2023 auf ekkw.de abgestimmt werden kann: Zur Auswahl stehen «Astronaut» von Sido und Andreas Bourani und «Ein Stück vom Himmel» von Herbert Grönemeyer. Einer der Songs steht dann am 17. September im Mittelpunkt vieler Gottesdienste.
mehr lesen Aktionen geben Impulse
Fastenzeit: Alltag, Lebensstil und Konsumgewohnheiten überprüfen
Einkehr, Umkehr, Besinnung. Eine Zeitlang auf Gewohntes zu verzichten ist mehr als eine alte Tradition. Seit Jesu Tod erinnern sich Christen in den Wochen vor Karfreitag an das Leiden und Sterben Jesu Christi und bereiten sich auf Ostern vor, auf die Botschaft von der Auferstehung. Zur persönlichen Gestaltung dieser Zeit laden evangelische Fastenaktionen ein und geben Impulse.
mehr lesen Viele Gründe, ein Segen. Deine Taufe.
Aktion #DeineTaufe will Herzstück des christlichen Glaubens sichtbar machen
Mit der Aktion #deinetaufe soll im Jahr 2023 ein Herzstück des christlichen Glaubens besonders sichtbar und erlebbar werden. Ziel der Aktion ist es, die Taufe ins Gespräch zu bringen und für bereits Getaufte die Tauferinnerung stark zu machen. Neben vielen Landeskirchen und der EKD beteiligt sich auch die EKKW.
mehr lesen Gottesdienste in den Gemeinden und online
Glaube bewegt - Weltgebetstag 2023 kommt aus Taiwan
Christinnen aus über 150 Ländern hatten am 3. März zu ökumenischen Gottesdiensten anlässlich des Weltgebetstages eingeladen. Traditionell erarbeiten Frauen aus einem Gastland den Gottesdienstentwurf. Der kam 2023 aus Taiwan. Darin zeigen Frauen, wie Glaube dabei hilft, für Demokratie, Freiheit, Menschenrechte und Frieden einzutreten.
mehr lesen



Video-Playlist
Videoangebote von Gemeinden und Kirchenkreisen
In unserer ekkw.de-Playlist stellen wir Ihnen eine Auswahl von Videoangeboten vor, die Gemeinden und Kirchenkreise der Landeskirche auf der Videoplattform Youtube veröffentlichen. Die gesamte Playlist können Sie hier bei Youtube direkt aufrufen.
Tageslosung
Kommt nun, lasst uns wandeln im Licht des HERRN! (Jesaja 2,5)radio Wort zur Woche:
Hören Sie das Wort zur Woche, jeden Sonntag neu. Diesmal mit Pfarrer Kristof Weisheit aus Edermünde-Besse.
Trend in Prozent
arrow_forward Veranstaltungskalender:
Sie bieten besondere Gottesdienste, Andachten und Veranstaltungen in Ihrer Kirchengemeinde oder Einrichtung an? Ob vor Ort oder online: Tragen Sie Ihre Termine in unseren Veranstaltungskalender ein und machen Sie andere darauf aufmerksam: