neues

Aktuell Archiv 2021

Sternenpracht in der Rotenburger Jakobikirche: An der Empore sind viele der Sternenhimmelscheiben des Künstlers Norbert Nolte angebracht. (Foto: Nolte)
Veranstaltungsreihe in der Jakobikirche

«Kunst und Klänge» mit einer Kirche voller Sterne in Rotenburg a. d. Fulda

Zu einer besonderen Ausstellung mit musikalischer Veranstaltungsreihe laden der Verein Gemeinsam für Rotenburg und die Evangelische Kirchengemeinde in die Jakobikirche ein. Zwischen Orgel und Empore sind viele Sternenhimmelscheiben des Künstlers Norbert Nolte angebracht. Beim Betrachten entsteht für jeden ein eigener Sternenhimmel.

Aktuell
2021
Rahmenvereinbarung für ökumenische Zusammenarbeit unterzeichnet
Krankenhausseelsorge: Bistum und Landeskirche stärken Kooperation

Das Bistum Fulda und die Landeskirche wollen bei der Krankenhausseelsorge stärker zusammenarbeiten. Eine Rahmenvereinbarung gibt jetzt dazu Orientierung u.a. für Dienstbesprechungen, Zuständigkeiten, Gottesdienste und geistliche Angeboten mit dem Ziel, vor Ort verbindliche und transparente Regelungen zu treffen.

Aktuell
2021
Gottesdienstpreis 2021
Preis für «Freudensprünge» mit BMX-Bike in der Kirche

Der Gottesdienstpreis 2021 der Stiftung zur Förderung des Gottesdienstes geht in diesem Jahr an zwei mutige und kreative Kirchengemeinden. Ausgelobt war ein Preis für den besten digitalen Ostergottesdienst: Wie können Gemeinden die Auferstehung Jesu Christi feiern, wenn in Zeiten der Pandemie Zusammenkünfte verboten sind? Der mit 3000 Euro dotierte Gottesdienstpreis geht in diesem Jahr nach Flensburg und Karlsruhe-Palmbach, heißt es in einer Mitteilung der Stiftung.

Aktuell
2021
Gespräch mit den Evangelischen Kirchen und Katholischen Bistümern in Hessen
Ministerpräsident Bouffier: Hessen wird «hervorragender» Gastgeber für Kirchentag sein

Das Land Hessen und die Stadt Frankfurt als Gastgeber des 3. Ökumenischen Kirchentags und die Bewältigung der Corona-Pandemie waren zentrale Themen des diesjährigen Spitzengesprächs der Hessischen Landesregierung mit den Evangelischen Kirchen und Katholischen Bistümern in Hessen.

Aktuell
2021
Sorge um Partner in Südindien
Corona in Indien: Fürbittenaufruf und Bitte um Spenden für Nothilfe

In Indien verschärft sich die Corona-Lage drastisch. Täglich werden neue Höchstwerte der Neuinfektionen mit dem Virus aufgestellt. Viele Menschen kämpfen um ihr Leben oder sterben. Die eng mit Indien verbundenen Kirchenkreise Werra-Meißner, Schwalm-Eder und Hersfeld-Rotenburg sowie das Dezernat Diakonie und Ökumene haben zum Fürbittengebet aufgerufen und einen gemeinsamen Spendenaufruf zur Nothilfe gestartet.

Aktuell
2021
Weiterdenken nach Corona
Extra-Glück: Kassel-Gutscheine für Alleinerziehende

Alleinerziehende haben es in Zeiten von Corona besonders schwer. Ihnen und ihren Kindern soll daher mit der Gutschein-Aktion «Extra-Glück» eine kleine Freude beschert werden. Gleichzeitig wird der Handel vor Ort unterstützt.

Aktuell
2021
Landeskirche und Hephata erinnerten gemeinsam
Diakoninnen und Diakonen feierten Einsegungsjubiläen

Die Evangelische Kirche von Kurhessen-Waldeck und Hephata haben mit einer virtuellen Jubiläumsfeier an die Einsegnung der Diakoninnen und Diakone vor 25, 20, 15, 10 und fünf Jahren erinnert. Diakoninnen und Diakone seien Menschen, die christlichen Glauben und soziales Handeln verknüpften und öffentlich dafür einstünden, sagte Bischöfin Dr. Hofmann in ihrer Andacht.

Aktuell
2021
Digitale Landesfrauenkonferenz
Bischöfin Hofmann: «Geben ist einfacher als Nehmen»

Das Thema Sorgenetze stand im Mittelpunkt des digitalen Vortrages von Bischöfin Prof. Dr. Beate Hofmann bei der Landesfrauenkonferenz. 36 Delegierte von Hanau bis Witzenhausen und von Twiste bis Schmalkalden waren am 22.04.2021 online zugeschaltet, erklärte Helga Hebeler von der Öffentlichkeitsarbeit der Landesfrauenkonferenz.

Aktuell
2021
Viermal ökumenische hr1 Sonntagsgedanken im Mai 2021
HR-Reihe zum ÖKT: Was trennt und was verbindet evangelisch und katholisch?

Warum können Katholiken und Evangelische offiziell nicht gemeinsam Abendmahl feiern? In der evangelischen Kirche können Frauen alles werden – warum sind sie in der katholischen Kirche vom Priesteramt ausgeschlossen? Die Ehe ist in der katholischen Kirche ein Sakrament, in der evangelischen… ja, was eigentlich? Diese Fragen werden im Mai in der Sendung «hr1 Sonntagsgedanken» in einer Sonderreihe zum ökumenischen Kirchentag beantwortet.

Aktuell
2021
Regionale Veranstaltungen von Gemeinden und Gruppen
Veranstaltungen zum ÖKT in der Landeskirche anbieten

Gemeinden, Verbände, Werke und Gruppen sind eingeladen rund um das Programm des ÖKT eigene Veranstaltungen zu organisieren. Dadurch können Menschen aus unserer Kirche in überschaubaren Gruppen und unter sicheren Bedingungen am 3. ÖKT teilnehmen. Welche Unterstützung es dafür gibt, lesen Sie hier.

von 30