neues

Aktuell Archiv 2022

«Der Wahrheit Gottes spürte er theologisch tiefgründig nach»

Bischöfin Beate Hofmann zum Tod von Papst Benedikt XVI.

Als «theologisch starken Denker» würdigt die Bischöfin der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck (EKKW), Dr. Beate Hofmann, den am heutigen Samstag (31. Dezember) verstorbenen emeritierten Papst Benedikt XVI. «Er stand uns als der Papst aus Deutschland, der an seiner bayrischen Heimat hing, in besonderer Weise nahe.»

Ukraine-Krieg
Aktuell
2022
Flucht
Aufnahme von Kriegsflüchtlingen
Diakoniepfarrer: Hilfe muss allen Schutzsuchenden aus der Ukraine gelten

Die evangelischen Kirchen und die Diakonie in Hessen äußern sich dankbar für die große Bereitschaft in Deutschland und anderen europäischen Ländern, Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine aufzunehmen. «Vergesst niemanden» - fordert Andreas Lipsch von der Diakonie Hessen mit Blick auf in der Ukraine lebende Schutzsuchende aus anderen Staaten.

Aktuell
2022
«Wir dürfen uns nicht an den Krieg gewöhnen»
Wort der Landessynode zum Krieg in Ukraine

Die Mitglieder der Landessynode haben sich am 5. März 2022 bei ihrer Sondertagung mit einem Wort zum Krieg in der Ukraine an die Gemeinden der Landeskirche gewendet. Sie bitten darum, «im persönlichen Gebet um Frieden für die Ukraine nicht nachzulassen» - All jenen, die den Krieg zum Anlass nehmen, um Vorurteile und Hass zu schüren, müsse entschieden widersprochen werden.

Aktuell
2022
Flucht
Krieg in der Ukraine
Empfehlungen zur Unterstützung von Geflüchteten

Sie möchten Geflüchtete unterstützen? Auf dieser Seite finden Sie wichtige Spendenkonten und Hinweise zu Sachspenden. Außerdem beantworten wir Fragen rund um die Unterbringung von geflüchteten Menschen und nennen wichtige weitere Informationsquellen.

Aktuell
2022
Mit Bischöfin Dr. Beate Hofmann:
Kassel steht für Frieden und Solidarität - Kundgebung am 4. März

Unter dem Motto «Kassel steht für Frieden und Solidarität» setzten tausende Menschen ein deutliches Zeichen für Frieden in Europa und der Welt. Zu den Hauptrednerinnen der Kundgebung gehörte Bischöfn Beate Hofmann. Wir dokumentieren ihre Rede in Video und Wortlaut.

Autor*innenbeitrag
Aktuell
2022
Reformprozess
Landessynode berät auf Sondertagung über Zukunft der Kirche
Reformprozess: «Ein klares Zeichen zum Aufbruch»
Autor*innenbeitrag
Aktuell
2022
Reformprozess
«Sie sind hier genau richtig»
Erste Großgruppenkonferenz zum Reformprozess
Bischöfin Hofmann
Aktuell
2022
Gebet für den Frieden in der Ukraine am 25. Februar in Wetter
Bischöfin Hofmann ruft zur Solidarität mit den Menschen in der Kriegsregion auf

Bischöfin Dr. Beate Hofmann hat bei einem Friedensgebet am 25. Februar 2022 in Wetter zur Solidarität mit den Menschen in den Kriegsregionen aufgerufen, «die diesen Krieg nicht wollen». Hofmann bat dafür zu beten, «dass es gelingt, das Kriegstreiben zu beenden».

Aktuell
2022
Festgottesdienst der Evangelischen Kirchen in Lahntal-Sarnau
«Hoffnung für Osteuropa» startet unter Eindruck des Krieges gegen die Ukraine

Der Gottesdienst zur Eröffnung der 29. Aktion «Hoffnung für Osteuropa» am Sonntag in der evangelischen Kirche Sarnau (Kirchenkreis Kirchhain) war inhaltlich stark geprägt durch den aktuellen Krieg gegen die Ukraine. In Predigt und Fürbitten wurde an die Menschen in den Krisengebieten erinnert.

Aktuell
2022
Online-Voting
«One of us» von Joan Osborne ist Hit-From-Heaven 2022

Über den «Hit-From-Heaven» 2022 konnten Internetnutzerinnen und -nutzer abstimmen. Jetzt steht der Hit fest, der am 18. September 2022 im Mittelpunkt vieler Gottesdienste in der Landeskirche stehen wird.

von 30