neues

Aktuell Archiv 2023

«Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe.» - Die Losung für das Jahr 2024 stammt aus dem 1. Brief des Paulus an die Korinther (1 Kor 16,14). Unser Foto zeigt die ekkw.de-Interpretation der Jahreslosung. (Motiv: medio.tv/Küster)
Zum neuen Jahr

Losung aus dem Korintherbrief ist Leitwort für 2024

Die evangelische Kirche stellt das Jahr 2024 unter das biblische Leitwort «Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe.» Der biblische Text, der die Menschen im neuen Jahr begleiten soll, stammt aus dem 1. Brief des Paulus an die Korinther (1 Kor 16,14). Im Artikel können Sie Gedanken zur Jahreslosung von Pröpstin Katrin Wienold-Hocke aus Kassel lesen. Außerdem erklären wir, wer hinter den Jahreslosungen steckt.

Bischöfin Hofmann
Aktuell
2023
Bischöfin besuchte Kirchenkreis Schwalm-Eder
Kirchenkreisvisitation: Integration, Pflege, Jugendarbeit und Zukunft der Kirche

Jugendarbeit und Religionsunterricht, Kooperation und Vernetzung, Integration und Erinnerungskultur: Unter anderem diese Themen standen im Fokus der Visitation von Bischöfin Dr. Beate Hofmann im Kirchenkreis Schwalm-Eder. 4 Tage mit 400 Begegnungen.

Aktuell
2023
Gewinnerpaar sagt Ja auf der Landesgartenschau
EKKW-Verlosungsaktion: Kirchliche Trauung am Himmelszelt

Ihre Liebe blüht auf: Dr. Marie-Luise Reinhard-Mika und Maximilian Mika aus Schmitten im Taunus haben am 22. Juli 2023 auf der Landesgartenschau kirchlich geheiratet. Das Paar hatte an der Verlosungsaktion der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck teilgenommen und eine komplette Hochzeit am so genannten Himmelszelt gewonnen.

Bischöfin Hofmann
Aktuell
2023
«Gottes Segen auf all deinen Wegen»
Reisesegen der Bischöfin zum Beginn der Sommerferien

Passend zum Ferienbeginn lenkt die Bischöfin der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck, Dr. Beate Hofmann, den Blick auf die Sehnsucht nach Entspannung und Abstand vom Alltag.

Aktuell
2023
Offen für Vielfalt
Bewerbungen bis 25. August
«Vielfalt-Verstärker» in Kassel und Region gesucht

Auch in diesem Sommer werden wieder gemeinnützige Initiativen und Organisation in Kassel und der Region als «Vielfalt-Verstärker» ausgezeichnet. Bewerben können sich bis zum 25. August Initiativen, eingetragene Vereine oder Einzelprojekte.

Aktuell
2023
Partnerschaftsbesuch in Zentralasien
25 Jahre Kirchenpartnerschaft mit Evangelisch-Lutherischen Kirche in Kirgisien

Eine Delegation der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck besuchte vom 23. Juni bis zum 3. Juli 2023 die Evangelisch-Lutherische Kirche in Kirgisien. Anlass war das 25-jährige Bestehen der Partnerschaft zwischen beiden Kirchen im vergangenen Jahr.

Bischöfin Hofmann
Aktuell
2023
Einsatz für Gemeinsamkeit und Gemeinschaft
Erster Ökumenischer Empfang der Kirchen in Hessen

Zum ersten Mal haben die evangelischen Kirchen und die katholischen Bistümer in Hessen gemeinsam zu einem Ökumenischen Kirchenempfang eingeladen, zu dem rund 150 Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Gesellschaft und Kirche am Dienstagabend (11.7.) im Hotel Oranien in Wiesbaden zusammenkamen.

Aktuell
2023
Mit Popsongs auf Sinnsuche
Freiheit ist Thema bei Sommerreihe der hr1 Sonntagsgedanken

Um die Sehnsucht nach Freiheit im Großen wie im Kleinen geht es häufig auch in Popsongs. Acht Songs zu diesem Thema stehen 2023 bei der Sommerreihe der hr1 Sonntagsgedanken im Mittelpunkt. Start ist am 16. Juli.

Sexualisierte Gewalt
Aktuell
2023
Pfarrerin Sabine Kresse übernimmt kommissarisch Leitung
Wechsel in der Fachstelle zum Schutz vor sexualisierter Gewalt

Nach Abschluss der Projektphase zur Schaffung der Fachstelle zum Schutz vor sexualisierter Gewalt scheidet der bisherige beauftragte Pfarrer Dr. Thomas Zippert nach viereinhalb Aufbaujahren aus dieser Tätigkeit aus. Die kommissarischen Leitung der Fachstelle übernimmt Pfarrerin Sabine Kresse.

Aktuell
2023
Rückblick: Kirchliches Gymnasium im Steinatal
Melanchthon hätte seine Freude an dieser Schule

Man kann nicht behaupten, dass diese Schule von langer Hand geplant gewesen wäre. Dafür hat sie sich aber als langlebig erwiesen: Die Melanchthon-Schule, das einzige Gymnasium der Landeskirche, hat eine bewegte Geschichte. Wir blicken auf 75 Jahre Schulgeschichte zurück.

von 25