neues
21. bis 24. November 2011

Herbsttagung 2011 der Landessynode

Das Titelfoto der aktuellen Ausgabe zeigt Menschen vor der Kirche in Wenigenhasungen.
«blick in die kirche-Magazin»:

Kirchenmagazin begibt sich auf die Spur der Dinge, die gut tun

Auf die Spur der Dinge, die uns guttun, begibt sich das «blick in die kirche-Magazin» in seiner Sommerausgabe 2024. Sie liegt am Samstag, 29. Juni, den Tageszeitungen auf dem Gebiet der Landeskirche bei und kann natürlich auch online hier auf ekkw.de gelesen werden kann. 

Der Ausbildungskurs 2024 vor der Brunnenkirche in Hofgeismar. Das Foto entstand Anfang des Jahres.
Aktuell
2024
Prädikantenausbildung
Lernen, wie man Gottesdienste mit eigenen Worten gestaltet

Gottesdienst gestalten, predigen, taufen, trauen, bestatten und die Abendmahlsfeier leiten – das sind die Aufgaben von Prädikantinnen und Prädikanten. Zu Beginn des Jahres startete ein neuer Ausbildungslehrgang mit 18 Frauen und Männern, der vom Evangelischen Studienseminar in Hofgeismar begleitet wird. 

Eröffnung des Servicebüros in der Fuldaer Heinrichstraße. Unser Foto zeigt das Team mit (v.l.): Pfarrerin Jana Koch-Zeißig, Diakonin Bianca Reith, Antje Fuchs, Sandra Keil und Ernstfried Deuker.
Aktuell
2024
«Herzlich evangelisch»
Evangelische Kirche in Fulda eröffnet innovatives Servicebüro

In Fulda ist jetzt eine modern ausgestattete Anlaufstelle für Menschen entstanden, die Fragen zum Thema Trauungen, Taufen und Beerdigungen haben, sich über Gemeindeaktivitäten informieren möchten oder Interesse haben, sich freiwillig zu engagieren. Unter dem Motto «Herzlich evangelisch» will die evangelische Kirche nah, hilfsbereit und erreichbar sein.

Foto mit dem Logo der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck
Aktuell
2024
Ehemaliger Dezernent für Diakonie und Sonderseelsorge
Trauer um Oberlandeskirchenrat i. R. Reinhardt Hering

Die Landeskirche trauert um Oberlandeskirchenrat i. R. Reinhardt Hering, der am 30. April im Alter von 93 Jahren verstorben ist. Er war bis zu seinem Ruhestand im Jahr 1993 als Dezernent für Diakonie und Sonderseelsorge tätig. Bischöfin Dr. Beate Hofmann würdigte den Verstorbenen als engagierten und kompetenten Pfarrer und dankte für seinen treuen Dienst.

Eine Pflegekraft begleitet einen Mann mit Rollator über einen Flur.
Bischöfin Hofmann
Aktuell
2024
Gottesdienst zum Tag der Pflege
Bischöfin Beate Hofmann: «Wir alle brauchen Pflege – irgendwann»

«Wir alle brauchen Pflege - irgendwann»: Unter diesem Motto stand der Gottesdienst zum Tag der Pflege am Sonntag, 12. Mai, ab 10 Uhr in der Martinskirche in Kassel. Die Predigt hielt Bischöfin Dr. Beate Hofmann. Der Gottesdienst, den die Diakoniestationen Kassel und die Evangelische Altenhilfe Gesundbrunnen vorbereitet hatten, richtete sich besonders an Pflegekräfte und pflegende Angehörige. 

Videobeitrag
Bischöfin Hofmann
Aktuell
2024
Pflege und Sorgenetze gehen uns alle an
Video-Botschaft zum Tag der Pflege

Wie wichtig das Thema Pflege und Sorgenetze in unserer Gesellschaft sind und wie zukünftig Sorge-Arbeit organisiert werden muss - darüber spricht Bischöfin Dr. Beate Hofmann in ihrer Video-Botschaft anlässlich des Tags der Pflege am 12. Mai. 

Abbildung des Ankündungsplakats mit Veranstaltungsdaten vor einem Screenshot der Homepage des Collegium Philippinum
Bischöfin Hofmann
Aktuell
2024
Vortrag an der Uni Marburg
Bischöfin spricht bei Lectio Philippina über sexualisierte Gewalt

Die Bischöfin der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck, Dr. Beate Hofmann, ist die nächste Gastrednerin der Lectio Philippina des Collegium Philippinum der Hessischen Stipendiat*innenanstalt in Marburg. Ihr Thema am 15. Mai: «Sexualisierte Gewalt in der evangelischen Kirche. Prävention und Aufarbeitung». Beginn ist um 20.15 Uhr.

Tagespflege der Evangelische Altenhilfe Gesundbrunnen Hofgeismar
Aktuell
2024
«Pflege soll für alle da sein»
Evangelische Kirchen fordern Veränderungen im Gesundheitssystem

Pflege soll für jede und jeden da sein. Darauf weisen die Evangelische Kirche von Kurhessen-Waldeck, die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau und die Diakonie Hessen anlässlich des Tages der Pflege am 12. Mai hin. Das Gesundheitssystem sei am Limit, es brauche grundlegende Veränderungen.

Cover des Buches "Oben Erde, unten Himmel" von Milena Michiko Flašar
Aktuell
2024
Preisverleihung am 15. Mai in Kassel
Evangelischer Buchpreis für Milena Michiko Flašar

«Oben Erde, unten Himmel», 2023 im Wagenbach Verlag erschienen, gewinnt den Evangelischen Buchpreis 2024. Die Schriftstellerin Milena Michiko Flašar wird am Mittwoch, 15. Mai, in Kassel im Haus der Kirche mit dem Preis ausgezeichnet. Der Leserinnenpreis ist mit 5.000 Euro dotiert.

Eröffnung Aktion "5000 Brote" der EKKW und EKHN in Steinau im Jahr 2023
Aktuell
2024
Weit über 1 Million Euro Spenden
Seit 10 Jahre backen Konfis Brot für die Welt

Die Aktion «5000 Brote» feiert bundesweit ihr 10-jähriges Jubiläum. Seit 2014 engagieren sich junge Menschen in ganz Deutschland gemeinsam mit Bäckereien für eine bessere Welt. 61.500 Konfis starteten 3.500 Aktionen und backten 222.000 Brote. Weit über eine Million Euro Spenden für Bildungsprojekte brachte die Aktion bisher ein.

von 530