neues
21. bis 24. November 2011

Herbsttagung 2011 der Landessynode

Das Titelfoto der aktuellen Ausgabe zeigt Menschen vor der Kirche in Wenigenhasungen.
«blick in die kirche-Magazin»:

Kirchenmagazin begibt sich auf die Spur der Dinge, die gut tun

Auf die Spur der Dinge, die uns guttun, begibt sich das «blick in die kirche-Magazin» in seiner Sommerausgabe 2024. Sie liegt am Samstag, 29. Juni, den Tageszeitungen auf dem Gebiet der Landeskirche bei und kann natürlich auch online hier auf ekkw.de gelesen werden kann. 

Finanzverantwortliche aus 25 internationalen Kirchen und fünf Missionsgesellschaften treffen sich zur «Schatzmeister-Konsultation» der Evangelischen Mission in Solidarität (EMS) in Hofgeismar.
Aktuell
2024
EMS-Gemeinschaft
Kirchliches Geld soll die Welt verändern

Vom 10. bis 13. April 2024 treffen sich Finanzverantwortliche aus 25 internationalen Kirchen und fünf Missionsgesellschaften zur «Schatzmeister-Konsultation» der Evangelischen Mission in Solidarität (EMS) in Hofgeismar. Die Finanzmanager aus Afrika, Asien, Europa und dem Nahen Osten beraten gemeinsam, wie kirchliche Gelder ökologisch, sozial und ökonomisch nachhaltig investiert werden können.

Erhardt Jakobus Klonk 2011 in seinem Atelier in Oberrosphe.
Aktuell
2024
Zum Tod des Glaskünstlers Klonk
«Farbe und Lebendigkeit in die Kirche»

Viele Menschen haben im Licht seiner Fenster Kirchen besucht, gebetet und Gottesdienst gefeiert. Nun ist der Glaskünstler Erhardt Jakobus Klonk im Alter von 91 Jahren gestorben. Im Laufe seiner langen künstlerischen Karriere hat er um die 360 Fenster für Kirchen, aber auch für Synagogen, Privathäuser und öffentliche Gebäude gefertigt, sehr viele davon in seiner heimischen Landeskirche Kurhessen-Waldeck.

Eltern können ihre Kinder über die App krankmelden oder über das System chatten.
Aktuell
2024
Meldepflicht bei Pannen
Datenleck bei beliebter Kita-App Stay Informed

Viele Kitas und Schulen im deutschsprachigen Raum nutzen die App «Stay Informed», um mit Eltern oder Angehörigen digital zu kommunizieren. Über die App, die auch in Kindertagesstätten in der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck eingesetzt wird, stellen die Einrichtungen u.a. Infos und Termine bereit. Eltern können ihre Kinder krankmelden oder über das System chatten. Jetzt gab es eine Datenpanne im System.

Motorradgottesdienst Niedergruendau 2011
Aktuell
2024
Anlassen in Niedergründau
Gottesdienst zum Start in die Motorrad-Saison

Der Verband Christlicher Motorradfahrer (VCM) veranstaltete zum 43. Mal einen Gottesdienst zum Auftakt der Motorrad-Saison. Der Korso stand diesmal unter dem Thema „aufgeladen unterwegs“ und wurde von einem Elektromotorrad angeführt.

Werbebanner für den Fachtag am 20.4.2023
Aktuell
2024
Fachtag am 20. April
Studie: Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit spielen zentrale Rolle im Glauben

Der persönliche Glaube von Christinnen und Christen in Deutschland und der Schweiz beeinflusst ihr soziales und ökologisches Engagement. Das zeigt die wissenschaftliche Studie «Glaube.Klima.Hoffnung.» Vorgestellt werden die Ergebnisse bei einem Fachtag am 20.04.2024 in Kassel.

Ostern Kilianskirche Korbach
Bischöfin Hofmann
Karwoche & Ostern
Aktuell
2024
Osterbotschaft der Bischöfin
Ostern bedeutet: Wir haben Hoffnung über den Tod hinaus

In ihrer Osterbotschaft wirbt Bischöfin Dr. Beate Hofmann für Hoffnung und Zuversicht – für ein Fest, an dem “Steine ins Rollen kommen”. Damit erinnert sie an den schweren Stein, der das Grab Jesu verschließen sollte, und zugleich an das Schwere dieser Tage.

Vor Gewitterwolkenverhangenem Himmel steht das Kruzifix mit dem gekreuzigten Jesus.
Bischöfin Hofmann
Karwoche & Ostern
Aktuell
2024
2024
Karfreitagsbotschaft der Bischöfin
Christus ist mittendrin im Schmerz, in der Ohnmacht, im Verwüsteten

In ihrer Botschaft zu Karfreitag erinnert Bischöfin Dr. Beate Hofmann an das Leiden und Sterben von Jesus Christus. Das Kreuz zeige: “Christus ist mittendrin im Schmerz, in der Ohnmacht, im Verwüsteten”, sagt die Bischöfin. Dies führe der Karfreitag gerade in diesem Jahr vor Augen, “wo uns grauenhafte Bilder der Verzweiflung und Zerstörung begleiten”.

Wald
Aktion Wald & Kirche
414 neue Bergahorne: Konfirmanden halfen bei Pflanztag in Hundsdorf

Bei einem Pflanztag in Bad-Wildungen-Hundsdorf (Revier Gemünden) packten 15 Konfirmandinnen und Konfirmanden jetzt tatkräftig mit an: Gemeinsam mit Pfarrer Andreas Schütz aus der Kirchengemeinde Wildunger Walddörfer und Manfred Albus (Forstamtsleiter i.R.) halfen sie mit, dass 414 Berg-Ahorne in die Erde kamen. 

Autor*innenbeitrag
Teil der Inszenierung war ein riesiges leuchtendes Kreuz, das von Menschen durch die Kasseler Innenstadt vom Kongresspalais bis zur Hauptbühne auf dem Friedrichsplatz getragen wurde. Dabei wurden Trägerinnen und Träger zu ihrer persönlichen Beziehung zu Gott und wichtigen Gotteserfahrungen in ihrem Leben interviewt.
Karwoche & Ostern
Aktuell
2024
RTL zeigte «Die Passion»
Verrat, Vergebung und Hoffnung auf großer Bühne

Kurz vor Ostern inszenierte der Privatsender RTL das Leiden und Sterben Jesu in der Kasseler Innenstadt, als würde die Geschichte heute passieren. Viele Fernsehstars wirkten bei der Live-Show mit. Am Aufführungsort begleiteten die evangelische und die katholische Kirche das Event mit eigenen Aktionen.

von 530