neues
Bischöfin Beate Hofmann

Bischöfin - Nachrichten und Berichte

32 Kirchen und Kapellen öffnen wieder ihre Türen. Vielerorts kann man auf die Kirchtürme steigen und außergewöhnliche Blicke über die Stadt genießen.
Musik, Talk und spirituelle Impulse

Nacht der offenen Kirchen in Kassel

Zur Nacht der offenen Kirchen lädt am Freitag, 28. Juni 2024, die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Kassel ein. 32 Kirchen und Kapellen öffnen ihre Türen und die Kirchengemeinden und christlichen Gemeinschaften bieten von 18 bis 24 Uhr ein vielfältiges Programm mit Musik, Tanz, Film, Poesie, Talk, Ausstellungen und spirituellen Impulsen.

Bischöfin Hofmann
Aktuell
2023
Zum Tag der Pflege am 12. Mai
Bischöfin Hofmann: «Für Pflegebedürftige und Angehörige ist die Situation ein Albtraum»

«Es ist 5 nach 12»: Unter diesem Motto machten die Diakonie Hessen sowie die Evangelischen Kirchem in Hessen zum Tag der Pflege auf die schwierige Situation der Versorgung von Menschen mit Hilfe- und Pflegebedarf aufmerksam – auch mit Besuchen in diakonischen Pflegeeinrichtungen. Die Diakonie legte zudem einen umfassenden Forderungskatalog vor.

Bischöfin Hofmann
Aktuell
2023
Bischöfin Hofmann: «Gott ist die Kraft, die dich blühen lässt»
Eröffnungsgottesdienst zur Landesgartenschau in Fulda

«Was lässt mich in diesen anstrengenden, unsicheren Krisenzeiten wachsen und blühen?» Diese Frage stellte Bischöfin Dr. Beate Hofmann in den Mittelpunkt ihrer Predigt im Eröffnungsgottesdienst zur Landesgartenschau in Fulda. Bis zum 8. Oktober lädt die evangelische Kirche zu zahlreichen Veranstaltungen, Gespräch und Segen ein.

Bischöfin Hofmann
Frühsynode 2023
Aktuell
2023
Gottesdienst zum Beginn der Landessynode
Bischöfin wirbt für Mut auf dem Weg in die Kirche der Zukunft

Den angesichts schwindender Ressourcen notwendigen Veränderungsprozess mutig und zuversichtlich zu gehen, dafür warb Bischöfin Dr. Beate Hofmann in ihrer Predigt zum Auftakt der Tagung der Landessynode. Mit einem Gottesdienst in der Brunnenkirche Hofgeismar ist die Frühjahrstagung am Donnerstagnachmittag eröffnet worden.

Bischöfin Hofmann
Karwoche & Ostern
Aktuell
2023
Karfreitag: Tod am Kreuz eröffnet neue Perspektive
Bischöfin Hofmann: «Gott geht mit dir durch das Leid»

In ihrer Botschaft zu Karfreitag erinnert die Bischöfin der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck, Dr. Beate Hofmann, an das Leiden und Sterben von Jesus Christus und lenkt den Blick auf Hoffnungs-Perspektiven. «Gott vergisst dich nicht, Gott steht an deiner Seite und geht mit dir durch das Leid», so Hofmann.

Videobeitrag
Bischöfin Hofmann
Karwoche & Ostern
Aktuell
2023
Beate Hofmann im Interview zu Ostern
Bischöfin: «Mir macht Ostern feiern Mut»
Bischöfin Hofmann
Karwoche & Ostern
Aktuell
2023
Oster-Botschaft von Bischöfin Dr. Hofmann
«Ostern gibt uns Kraft, um durch die Unsicherheit zu gehen»

Ostern steht in diesem Jahr unter dem Eindruck von Krieg, Katastrophen und Gewalt, stellt Bischöfin Dr. Beate Hofmann in ihrer Osterbotschaft fest. Aber auch persönliche Krisen sorgten bei vielen Menschen für Erschöpfung. Not und Elend hält sie die trost- und kraftspendende Botschaft von Ostern entgegen.

Bischöfin Hofmann
Aktuell
2023
Evangelischer Gruß zum Ramadan als Zeichen der Verbundenheit
Bischöfin Hofmann und Kirchenpräsident Jung schreiben islamischen Vertretern

Aus Anlass des beginnenden Fastenmonats Ramadan haben Bischöfin Hofmann (EKKW) und Kirchenpräsident Jung (EKHN) Vertretern islamischer Verbände und Gemeinden Grüße übermittelt. In dem Brief stellen sie insbesondere das verheerende Erdbeben in der Türkei und in Syrien in den Fokus und drücken ihre Anteilnahme aus.

Bischöfin Hofmann
Aktuell
2023
Besuch bei befreundeter rum-orthodoxe Kirche – Spenden für Syrien
Bischöfin: «Menschen im Libanon suchen Wege aus der Krise»

Gebeutelt von einer schweren Wirtschaftskrise und herausgefordert bei der Unterbringung von Geflüchteten: Von der aktuellen Lage im Libanon machte sich Bischöfin Dr. Hofmann vor Ort ein Bild. Mit einer Delegation besuchte sie Christinnen und Christen der rum-orthodoxen Kirche. Außerdem übergab sie 10.000 Euro Spendengeld für die Erdbebenopfer im benachbarten Syrien.

Bischöfin Hofmann
Wald
Aktuell
2023
Friedensethische Podiumsdiskussion zum Ukraine-Krieg
Bischöfin Hofmann: Es gibt es kein eindeutiges Richtig oder Falsch

Ein Jahr lang führt Russland jetzt Krieg gegen die Ukraine. Angesichts der stetig wachsenden Unterstützung der Ukraine mit Waffen durch den Westen stellt sich weiter die Frage, ob das der richtige Weg zum Frieden ist. In Fritzlar diskutierten Bischöfin Beate Hofmann und Oberstleutnant Christopher Herz vom Kampfhubschrauberregiment in Fritzlar.

von 12