neues

Aktuell Archiv 2018

Evangelische Kirchen bitten um weitere Spenden

40.000 Euro Soforthilfe für Betroffenen des Tsunami zwischen Sumatra und Java

Die Evangelische Kirche von Kurhessen-Waldeck und die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau unterstützen das Soforthilfe-Programm der Diakonie Katastrophenhilfe für Indonesien mit 40.000 Euro. Gleichzeitig bitten die Kirchen um weitere Spenden aus der Bevölkerung.

Aktuell
2018
Landeslektorentag 2018
Lektorinnen und Lektoren beschäftigten sich mit der Weitergabe des Evangeliums in der heutigen Zeit

Wie kann das Evangelium in einer offenen, sich verändernden Gesellschaft weiter gegeben werden? Dieser Frage gingen die Lektorinnen und Lektoren beim Landeslektorentag am 26.8.2018 in Hofgeismar nach.

Aktuell
2018
Erinnerung an das Ende des Ersten Weltkriegs vor 100 Jahren
Bischof Hein ruft Christinnen und Christen dazu auf, sich für den Frieden einzusetzen

Der Bischof erinnerte in einem Friedensgottesdienst am 1. September in Wolfhagen an das Ende des Ersten Weltkrieges vor 100 Jahren und die Bedeutung des Erinnerns. Die Vergangenheit lässt sich nicht abschütteln und wer einen Schlussstrich ziehen möchte, «ist nicht nur geschichtsvergessen, sondern handele höchst fahrlässig», so Hein. Im Wolfhager Land läuft noch bis zum 23. September ein besonderes Friedensprojekt.

Aktuell
2018
«DEADLINE – Es ist deine Zeit!»
Umgang mit der eigenen Zeit stand beim 12. Schüleraktionstag im Mittelpunkt

Am 5. September hat die Evangelische Kirche von Kurhessen Waldeck alle Schülerinnen und Schüler der 9. und 10. Klassen aus dem Schulamtsbezirk Kassel in die CROSS jugendkulturkirche kassel zum 12. Schüleraktionstag eingeladen. Der Tag stand unter dem Motto «DEADLINE – Es ist deine Zeit!».

Aktuell
2018
Jubiläumsfeier und Festgottesdienst in Kassel
200 Jahre bibelgesellschaftliche Arbeit in Kurhessen-Waldeck

Mit einem großen Jubiläumsfest feierte die Bibelgesellschaft Kurhessen-Waldeck am 31.08.2018 in Kassel ihr 200-jähriges Engagement in der Landeskirche. Dabei immer im Mittelpunkt: Menschen aller Altersgruppen das Lesen und Verstehen der Bibel nahe bringen. Zum Programm gehörten ein Festvortrag von DEKT-Generalsekretärin Prof. Dr. Julia Helmke, Workshops und ein Gottesdienst mit Bischof Prof. Dr. Martin Hein.

Aktuell
2018
Vom Freiwilligen Sozialen Jahr bis zum Studium
Kirche und Diakonie präsentieren Berufe auf Kasseler Ausbildungsmesse

Für viele Schülerinnen und Schüler ist das gerade begonnene Schuljahr das letzte in ihrer Schulkarriere und die Frage der Berufswahl rückt näher. Orientierung können die azubi- und studientage bieten, die am 7. und 8. September in den Messehallen in Kassel stattfinden. Wer auf der Suche nach einem «sinnvollen» Beruf ist und gerne mit Menschen arbeiten will, kann beim Stand von Kirche und Diakonie eine Vielzahl an beruflichen Möglichkeiten entdecken.

Aktuell
2018
Am Sonntag in Kassel gestartet
Israel im Mittelpunkt der 26. Jüdischen Bibelwoche in Kurhessen-Waldeck

Das Thema Israel steht im Mittelpunkt der 26. Jüdischen Bibelwoche im Bereich der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck vom 19. bis 24. August. Eröffnet wurde die Woche am Sonntag im Evangelischen Forum in Kassel. Weitere Veranstaltungen sind in Hessisch-Lichtenau, Steinatal, Bad Hersfeld und Großkrotzenburg geplant.

Aktuell
2018
Seit 25 Jahren Stille, Einkehr und Meditation
Bildungsstätte «Meditation und geistliches Leben» im Kloster Germerode

Das Kloster Germerode bietet seit 25 Jahren Stille, Einkehr und Meditation in der dortigen Evangelischen Bildungsstätte «Meditation und geistliches Leben». Zum Jubiläum wurde am vergangenen Sonntag (19.8.) ein Fest mit einem Gottesdienst gefeiert, in dem Bischof Martin Hein predigte.

Aktuell
2018
Mitbegründer der «Bekennenden Kirche»
Zum 50. Todestag: Landeskirche erinnert an Karl Bernhard Ritter

Zum 50. Todestag von Karl Bernhard Ritter am 15. August erinnert die Evangelische Kirche von Kurhessen-Waldeck an ihren profilierten Pfarrer, liturgischen Erneuerer und Mitbegründer der «Bekennenden Kirche». Ritter war u.a. Pfarrer in Marburg. 1934 gründete er mit Hans von Soden und Bernhard Heppe die Bekennende Kirche von Kurhessen-Waldeck.

Aktuell
2018
Özdemir: Heimat gibt es nicht alleine
Gottesdienst zum Rockfestival «Open Flair» mit Cem Özdemir

Wer seine Heimat mit Stacheldraht schützen will, wendet sich nach den Worten des Grünen-Politikers Cem Özdemir von der Liebe Gottes ab. Özdemir gestaltete am Sonntag (12.8.) einen Gottesdienst zum Rockfestival «Open Flair» in Eschwege mit, rund 700 Besucherinnen und Besucher gekommen waren. Das Thema des Gottesdienstes war Heimat.

von 25