neues

Aktuell Archiv 2018

Evangelische Kirchen bitten um weitere Spenden

40.000 Euro Soforthilfe für Betroffenen des Tsunami zwischen Sumatra und Java

Die Evangelische Kirche von Kurhessen-Waldeck und die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau unterstützen das Soforthilfe-Programm der Diakonie Katastrophenhilfe für Indonesien mit 40.000 Euro. Gleichzeitig bitten die Kirchen um weitere Spenden aus der Bevölkerung.

Aktuell
2018
«Friede sei ihr erst Geläut»
Evangelische Kirche ruft zum Glockenläuten am Friedenstag auf

Die beiden evangelischen Kirchen in Hessen wollen sich am Internationalen Friedenstag (21.9.) an einem europaweiten Glockenläuten beteiligen. Alle Kirchengemeinden und Glockeneigentümer sind aufgerufen, an diesem Tag in der Zeit von 18 Uhr bis 18.15 Uhr mitteleuropäischer Zeit ihre Glocken zu läuten.

Aktuell
2018
Debatte zu Vorschlag des Bundesgesundheitsministers
Bischof Hein: Organspende ist keine moralische Verpflichtung

Bischof Prof. Dr. Martin Hein hat sich gegen die von Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) angeregte Widerspruchslösung beim Thema Organspende gewandt. «Ich halte davon nichts», sagte er in Kassel. Der Grund, dass es in Deutschland zu wenig Organspender gebe, liege vor allem in einem Vertrauensverlust der Menschen infolge des unzuverlässigen Systems.

Aktuell
2018
Rund 1.000 Besucher auf Hanauer Unionsfest
Bischof Hein ruft zu mehr Gemeinsamkeit unter den Konfessionen auf

Bischof Prof. Dr. Martin Hein rief in einem Festgottesdienst am Sonntag (16.9.) auf dem Hanau Marktplatz zu mehr Gemeinsamkeit unter den christlichen Konfessionen auf. Anlass war ein großes Jubiläumsfest, mit dem die Feierlichkeiten rund um das 200. Jubiläum der Hanauer Union ihren Abschluss und Höhepunkt fanden. 1818 haben sich in der Region reformierte und lutherische Gemeinden zu einer evangelisch-christlichen Kirche zusammengeschlossen.

Aktuell
2018
Zeichen gegen Gewalt und Rassismus
7.500 Menschen demonstrieren in Marburg gegen Rechts

Rund 7.500 Menschen sind am Freitag in Marburg unter dem Motto «#wirsindmehr» auf die Straße gegangen. Zu der Demonstration gegen Rechtsextremismus hatten der Magistrat der Stadt und alle Fraktionen und Gruppen der Stadtverordnetenversammlung sowie 120 Unternehmen, Vereine, Institutionen und Kirchen aufgerufen.

Aktuell
2018
«Kirchen öffnen – ihre Geschichten entdecken»
14 Ehrenamtliche schließen besondere Fortbildung zum Kirchenführer/zur Kirchenführerin ab

Am Sonntag (9.9.) schlossen Teilnehmenden aus 14 verschiedenen Kirchengemeinden aus allen Teilen der Landeskirche ihre Ausbildung zur Kirchenführerin oder zum Kirchenführer ab. Feierlicher Schlusspunkt des Kurses war ein Gottesdienst mit Pröpstin Katrin Wienold-Hocke in Kassel. Die Teilnehmenden hatten sich von Februar 2017 bis September 2018 auf ihre ehrenamtliche Tätigkeit vorbereitet.

Aktuell
2018
Öffentliche Wortverkündigung und Sakramentsverwaltung
86 Pfarrerinnen und Pfarrer begehen Ordinationsjubiläum in Bad Hersfeld

Am Freitag (7.9.) haben 86 Jubilarinnen und Jubilare in der Stadtkirche Bad Hersfeld ihr Ordinationsjubiläum gefeiert. Bereits zum 24. Mal hatte der Pfarrverein Kurhessen-Waldeck e.V. gemeinsam mit der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck die Feier des Jubiläums der Ordination organisiert.

Aktuell
2018
«Entdecken, was uns verbindet»
Einfluss Ausländischer Baumeister beim «Tag des offenen Denkmals» im Fokus

Unter dem Motto «Entdecken, was uns verbindet» konnten am diesjährigen «Tag des offenen Denkmals» am Sonntag (9.9.) in ganz Hessen zahlreiche Baudenkmäler besichtigt werden. Darunter viele Kirchen.

Aktuell
2018
Ausgezeichnet! Veränderungen im Sinne der Dorfgemeinschaft
DorfMOOC der Evangelischen Erwachsenenbildung gewinnt hessischen Demografiepreis

In einer feierlichen Preisverleihung am Donnerstag (6.9.) bezeichnete Ministerpräsident Volker Bouffier das DorfMOOC als besonders innovativ, da es die Belange und Bedarfe im ländlichen Raum unter Verwendung digitaler Medien nachhaltig aufgreife und Übergab den Machern den hessischen Demografiepreis.

Aktuell
2018
Nachwuchs trifft Profis
Theologiestudierende diskutieren mit Pfarrerinnen und Pfarrern über die Zukunft des Pfarrberufs

Die Zukunft des Pfarrberufs stand bei einem gemeinsamen Studientag des Landeskonvents der Theologiestudierenden und der Mitglieder des Pfarrvereins der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck im Mittelpunkt.

von 25