neues

Aktuell Archiv 2019

Mit Beginn des neuen Jahres

Zahl der Kirchenkreise der Landeskirche sinkt auf 14

Mit Beginn des neuen Jahres wird es in der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck nur noch 14 Kirchenkreise geben. Nach anderthalbjähriger Vorbereitungszeit wird der neu geschaffene Kirchenkreis Schwalm-Eder die größte Verwaltungseinheit sein. Ebenfalls zum 1. Januar starten die neuen Kirchenkreise Hersfeld-Rotenburg, Hofgeismar-Wolfhagen, Kinzigtal sowie Werra-Meißner.

Aktuell
2019
Vorstellungsgottesdienst zur Bischofswahl
Bischofskandidatin Puttkammer predigte in Kassel und Hanau

Annegret Puttkammer, eine der beiden Kandidatinnen für die Bischofswahl der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck am 9. Mai, hat sich am Karfreitag in der evangelischen Christuskirche in Kassel und am Ostersonntag in der Marienkirche in Hanau in einem Gottesdienst vorgestellt.

Aktuell
2019
Vorstellungsgottesdienst zur Bischofswahl
Bischofskandidatin Hofmann predigte in Langenselbold und Kassel

Prof. Dr. Beate Hofmann, eine der beiden Kandidatinnen für die Bischofswahl in der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck am 9. Mai, hat sich in der evangelischen Kirche in Langenselbold und in der Friedenskirche in Kassel in einem Gottesdienst vorgestellt.

Aktuell
2019
Gottesdienste und vielfältige Angebote zur Karwoch
Christen gedenken des Leidenswegs Jesu bis zu seinem Tod am Kreuz

Am Palmsonntag beginnt eine der wichtigsten Wochen im Kirchenjahr. In Gottesdiensten, Andachten und mit Fastenübungen gedenken Christen in der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck und auf der ganzen Welt in der Karwoche des Leidenswegs Jesu bis zu seinem Tod am Kreuz.

Aktuell
2019
Vorstellung der Kandidatinnen für die Bischofswahl
Annegret Puttkammer und Beate Hofmann im Videointerview

Um das Bischofsamt in der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck bewerben sich Prof. Dr. Beate Hofmann (55) aus Bielefeld und Pröpstin Annegret Puttkammer (55) aus Herborn. Ein Team des Medienhauses der EKKW hat die Kandidatinnen in Bielefeld und Herborn besucht und in Videointerviews befragt. Ab sofort können Sie die Kandidatinnen auf ekkw.de online kennenlernen.

Aktuell
2019
Frühsynode 2019
Diskussion in den Sprengeln
Dialogforen zur Frage: Soll Glyphosat auf Kirchenland verboten werden?

Die Forderung einer Initiative aus Witzenhausen, Glyphosat auf Kirchenland zu verbieten, sorgte für lebhafte und kontroverse Diskussionen bei Dialogforen, die die Fachstelle «Kirche im ländlichen Raum» vom 1. bis 3. April 2019 in den Sprengeln der Landeskirche angeboten hat. Hintergrund ist ein Antrag der Kreissynode des Evangelischen Kirchenkreises Witzenhausen an die Landessynode, mit dem ein Verbot in allen künftigen Pachtverträgen festgeschrieben werden soll.

Aktuell
2019
Bischofswahl 2019
Kandidatinnen für das Bischofsamt predigen in Langenselbold, Kassel und Hanau

Die Kandidatinnen für die Bischofswahl 2019 stellen sich in Gottesdiensten in Langenselbold, Kassel und Hanau vor. Pröpstin Annegret Puttkammer (r.) predigt am 19. April (Karfreitag) um 10 Uhr im Gottesdienst in der Kasseler Christuskirche und am 21. April (Ostersonntag) um 10 Uhr in der Marienkirche in Hanau. Prof. Dr. Beate Hofmann predigt am 28. April um 10.30 Uhr in der Kasseler Friedenskirche und stellte sich bereits am Palmsonntag im Gottesdienst in der Evangelischen Kirche Langenselbold vor.

Aktuell
2019
Hohe Auszeichnung der Landeskirche für kirchliches Engagement
Hanna Hirschberger mit Elisabeth-Medaille ausgezeichnet

Am Sonntag (7.4.) wurde Hanna Hirschberger für ihr langjähriges ehrenamtliches Engagement mit der Elisabeth-Medaille ausgezeichnet. Die Medaille ist eine der höchsten Auszeichnung der Landeskirche für ehrenamtliche Mitarbeitende. Hirschberger ist seit mehr als 25 Jahren in der Gefangenen-Seelsorge tätig und ist darüber hinaus in verschiedenen Bereichen der kirchlichen wie diakonischen Arbeit engagiert.

Aktuell
2019
Leitungswechsel im Landeskirchenamt
Jörn Kring wird neuer Leiter des Amtes für Revision

Jörn Kring wird neuer Leiter des Amtes für Revision der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck. Der Rat der Landeskirche berief den 45jährigen Kirchenbeamten auf seiner Tagung am Freitag (5.4.) in Kassel. Jörn Kring wird damit Amtsnachfolger von Bärbel Dittrich. Amtsantritt wird der 1. Oktober 2019 sein.

Aktuell
2019
Geistliche Musik spielt große Rolle bei «Generation Lobpreis»
Bundesweiter Fachtag setzte sich mit Zukunft der Jugendarbeit auseinander

Wie leben christliche Jugendliche heute ihren Glauben? Dieser Frage ging der bundesweite Fachtag «Die Generation Lobpreis und die Zukunft der Jugendarbeit» nach. Der CVJM Deutschland und die Landeskirche hatten dazu am 6. April ins Kasseler Haus der Kirche eingeladen. 200 Gäste waren der Einladung gefolgt, darunter Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, Fachleute, Haupt- und Ehrenamtliche aus der Praxis der Jugendarbeit.

von 29