neues

Aktuell Archiv 2019

Mit Beginn des neuen Jahres

Zahl der Kirchenkreise der Landeskirche sinkt auf 14

Mit Beginn des neuen Jahres wird es in der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck nur noch 14 Kirchenkreise geben. Nach anderthalbjähriger Vorbereitungszeit wird der neu geschaffene Kirchenkreis Schwalm-Eder die größte Verwaltungseinheit sein. Ebenfalls zum 1. Januar starten die neuen Kirchenkreise Hersfeld-Rotenburg, Hofgeismar-Wolfhagen, Kinzigtal sowie Werra-Meißner.

Aktuell
2019
3. Ökumenischen Kirchentag 2021
Leitwort für Ökumenischen Kirchentag lautet «Schaut hin»

«Schaut hin» lautet das biblische Leitwort für den 3. Ökumenischen Kirchentag 2021. «Schauen bedeutet mehr als sehen», sagte Kirchentagspräsidentin Bettina Limperg am Samstag (26.10.) bei der Vorstellung des Leitworts in Frankfurt am Main.

Aktuell
2019
Großes Konzert im Staatstheater
Landesgospelchor «Get Up!» feierte 20-jähriges Jubiläum

Mit einem Konzert im Staatstheater feierte am 27.10. der Gospelchor «Get Up!» sein 20-jähriges Bestehen. Der Chor, der unter der Leitung von Peter Hamburger, dem Kantor für Popularmusik der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck, steht, begeisterte das Publikum im fast ausverkauften Staatstheater.

Aktuell
2019
«Bad Wilhelmshöhe verzaubert»
Eröffnung des Lichterfestes am Kasseler Haus der Kirche

Vor dem Haus der Kirche in der Wilhelmshöher Allee 330 in Kassel-Bad Wilhelmshöhe startete am Freitag (25.10.) wieder das Lichterfest «Bad Wilhelmshöhe verzaubert».

Aktuell
2019
Erste Ordination von Bischöfin Dr. Beate Hofmann in Ziegenhain
Die Evangelische Kirche sagt öffentlich «Ja» zu acht neuen Pfarrerinnen und Pfarrern

Die Bischöfin der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck, Prof. Dr. Beate Hofmann, hat am Sonntag, den 27. Oktober, in einem Festgottesdienst in der Schlosskirche in Ziegenhain acht Theologinnen und Theologen ordiniert und damit offiziell in ihr Amt als Pfarrerinnen und Pfarrer der Landeskirche eingeführt.

Aktuell
2019
Am Anfang einer weiteren fruchtbaren, verbindlichen Zusammenarbeit
Erster Erfahrungsaustausch von Bischöfin Dr. Hofmann und Bischof Dr. Gerber in Fulda

Zu einem ersten Erfahrungsaustausch haben sich Bischöfin Prof. Dr. Beate Hofmann und Bischof Dr. Michael Gerber jüngst in Fulda getroffen. Schwerpunkt war die Kirchenentwicklung in Bistum und Landeskirche. Beide Leitende Geistliche werteten das Treffen so kurz nach der Amtseinführung von Bischöfin Hofmann als starkes und ermutigendes Zeichen.

Aktuell
2019
«Events für Sinnsucher*innen»
Jugendliche aus der Landeskirche besuchten KZ-Gedenkstätte Auschwitz

Jugendliche aus der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck haben im Rahmen der Reihe «Events für Sinnsucher*innen» des Landeskirchenamtes die KZ-Gedenkstätte Auschwitz in Polen besucht. Im Lagerkomplex am Westrand der polnischen Stadt Oswiecim ermordeten die Nazis von 1940 bis 1945 rund 1,5 Millionen Menschen, größtenteils Juden.

Aktuell
2019
«Gesicht zeigen, wählen gehen!»
Wahlaufruf von evangelischer und katholischer Kirche zur Landtagswahl in Thüringen

Die evangelischen Landeskirchen und katholischen Bistümer veröffentlichen unter dem Motto «Gesicht zeigen, wählen gehen!» einen Aufruf zur Landtagswahl in Thüringen am 27. Oktober. «Bitte nutzen Sie Ihr Wahlrecht!», heißt es in dem Appell der fünf leitenden Geistlichen in Thüringen.

Aktuell
2019
Kirchenmusikalische Fortbildungsstätte
Große Nachfrage: Ausbildung zur Kirchensängerin und -sänger wird erneut angeboten

Zum zweiten Mal bietet die Kirchenmusikalische Fortbildungsstätte (KMF) in Schlüchtern die weltweit einzigartige Ausbildung zur Kirchensängerin bzw. zum Kirchensänger an. 2019 wurden bereits in zwei Kursen 44 Männer und Frauen zwischen 13 und 81 Jahren zu Kirchensängern ausgebildet. Die nächste Ausbildung startet im Januar 2010 und soll dazu befähigen auch ohne Instrument Lieder anzustimmen und vorzusingen.

Aktuell
2019
Evangelische Kirche A.B. in Österreich
Neuer evangelischer Bischof Michael Chalupka in sein Amt eingeführt

Mit einem Festgottesdienst in der Wiener Gustav-Adolf-Kirche wurde der neue evangelisch-lutherische Bischof Michael Chalupka am Sonntag (13.10.) in sein Amt eingeführt. Der 59-jährige Chalupka war im Mai von den Delegierten der Synode in das höchste Leitungsamt der Evangelischen Kirche A.B. in Österreich gewählt worden. Bei der Einführung assistierte u.a. Bischöfin Dr. Hofmann.

von 29