neues

Aktuell Archiv 2019

Mit Beginn des neuen Jahres

Zahl der Kirchenkreise der Landeskirche sinkt auf 14

Mit Beginn des neuen Jahres wird es in der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck nur noch 14 Kirchenkreise geben. Nach anderthalbjähriger Vorbereitungszeit wird der neu geschaffene Kirchenkreis Schwalm-Eder die größte Verwaltungseinheit sein. Ebenfalls zum 1. Januar starten die neuen Kirchenkreise Hersfeld-Rotenburg, Hofgeismar-Wolfhagen, Kinzigtal sowie Werra-Meißner.

Aktuell
2019
innovatio-Sozialpreis
Interkulturelle Männerarbeit der Landeskirche ausgezeichnet

Die Männerarbeit der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck hat für die interkulturelle Arbeit mit muslimischen Männern den dritten Platz beim «innovatio-Sozialpreis» 2019 belegt. Der Preis ist mit und 3.000 Euro dotiert. Mit dem Projekt möchte die Landeskirche muslimischen Männern bei der Integration in die deutsche Gesellschaft unterstützend zur Seite stehen.

Aktuell
2019
Social Talk 2019
Wie die Sozialwirtschaft sich neu aufstellt

Wie verändern sich traditionelle Leitungs- und Managementkonzepte durch demografischen Wandel und Digitalisierung? Um diese Themen geht es beim diesjährigen Social Talk am 12. November an der Evangelischen Hochschule Darmstadt

Aktuell
2019
Gottesdienst in Kassel
Impressionen vom Bischofswechsel

Am Sonntag (29.9.) ist Prof. Dr. Beate Hofmann in ihr Amt als Bischöfin der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck eingeführt und Bischof Hein in den Ruhestand verabschiedet worden. Wir dokumentieren die Ereignisse in unserer Fotogalerie.

Bischofswechsel in der EKKW
Aktuell
2019
Wechsel im Bischofsamt der EKKW:
Bischöfin Dr. Hofmann: «Christliche Gemeinschaft ist ein Sorgenetz in Zeiten der Verunsicherung!»

Die neue Bischöfin der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck heißt Dr. Beate Hofmann. Sie wurde am 29. September 2019 in ihr Amt eingeführt. lm Mai dieses Jahres war die 55jährige Professorin für Diakoniewissenschaft und -management an der kirchlichen Hochschule Bethel mit großer Mehrheit von der Landessynode auf deren Frühjahrstagung in Hofgeismar zur neuen Bischöfin gewählt worden. Im Festgottesdienst in der Martinskirche, Kassel, wurde auch ihr Vorgänger, Bischof Dr. Martin Hein, nach 19jähriger Amtszeit verabschiedet.

Autor*innenbeitrag
Aktuell
2019
Warum Zumutungen etwas Gutes sind
Schauspieler Thomas Hof ist neuer Rhetorik-Studienleiter für die Theologen-Ausbildung
Aktuell
2019
Fernsehübertragung mit Livestream aus Kassel
Wechsel im Bischofsamt der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck

Mit einem Festgottesdienst am heutigen Sonntag (29.9.) in der Kasseler Martinskirche wird der Wechsel im Bischofsamt der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck vollzogen: Bischof Dr. Martin Hein wird nach 19jähriger Amtszeit verabschiedet und Dr. Beate Hofmann in ihr Amt eingeführt. Im Mai dieses Jahres war die 55jährige Professorin für Diakoniewissenschaft und -management an der kirchlichen Hochschule Bethel mit großer Mehrheit von der Landessynode zur neuen Bischöfin gewählt worden. Der Gottesdienst zur Amtsübergabe wird ab 15 Uhr live im hr-Fernsehen und hier auf ekkw.de im Livestream übertragen.

Aktuell
2019
Pflege im Alter
Forum Diakonische Kirche diskutiert über Pflege im Alter

Mit den Herausforderungen einer älter werdenden Gesellschaft und der weiter wachsenden Zahl der Pflegebedürftigen beschäftigt sich das 13. Forum Diakonische Kirche am 25. Oktober 2019 in Schwalmstadt-Treysa. Unter dem Motto «Pflege mitten im Quartier – Was Familie, Nachbarschaft, Kommune und Profis dazu beitragen können» werden bei der Veranstaltung Einblicke in Regionale Projekte und Impulse für die Pflegearbeit vor Ort geboten.

Aktuell
2019
Resolution «Eintausend nach Hessen»
Migrations-Experten für Aufnahme von mehr Flüchtlingen

Teilnehmende der Tagung «Solidarität mit Geflüchteten macht Kommunen stark», die die Diakonie Hessen und die evangelischen Zentren Oekumene und Bildung in Frankfurt veranstaltet haben, fordern ein Landesaufnahmeprogramm für Flüchtlinge in Hessen. Mit einer Resolution haben sich die Expertinnen und Experten aus der Migrationsarbeit an die Hessische Landesregierung gewandt.

Aktuell
2019
«Fridays For Future»-Demos
Tausende gingen für das Klima auf die Straße

Zehntausende Menschen haben am vergangenen Freitag (20.9.) in Hessen in zahlreichen Städten gegen die aktuelle Klimapolitik protestiert. Allein in Kassel gingen nach Polizeiangaben rund 6.500 Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf die Straße, in Marburg waren es ebenfalls rund 6.500 und in Frankfurt am Main 12.500 Kinder, Jugendliche und Erwachsene.

von 29