neues

Aktuell Archiv 2020

(Foto und Montage: Pixabay & medio.tv/Küster)
Gedanken zur Jahreslosung 2021

«Barmherzigkeit ist die Krönung»

Gedanken zur Jahreslosung 2021 von Propst Helmut Wöllenstein aus Marburg: «Ein starker Impuls für das neue Jahr. Er schießt fast über die biblische Grenze hinaus: Ihr sollt sein wie Gott – und trifft doch zugleich ins Schwarze: Seid barmherzig! Das ist Markenkern unseres Glaubens...» Ganzen Text?

Aktuell
2020
EKKW und Bistum Fulda
Bischöfin Hofmann und Bischof Gerber rufen zu gegenseitiger Hilfe und zum Gebet auf

In einer ganzseitigen Anzeige, die in vielen Tageszeitungen in Hessen in der Samstagsausgabe geschaltet wurde, rufen Bischöfin Dr. Hofmann (EKKW) und Bischof Dr. Gerber (Bistum Fulda), dazu auf, die staatlichen Anordnungen zu beachten und derzeit Kontakte in der Öffentlichkeit auf das Notwendigste zu beschränken. Ausdrücklich bedanken sie sich bei allen, die «sich im Gesundheitswesen und in den verschiedenen Hilfsdiensten um uns sorgen».

Aktuell
2020
Unsere Angebote in Zeiten von Corona
Kirche von zu Hause: Glaube und Gemeinde leben

Seit der Verschärfung der Einschränkungen im öffentlichen Leben entwickeln Pfarrerinnen und Pfarrer, Mitarbeitende in den Einrichtungen und engagierte Kirchenmitglieder besondere Glaubensangebote und organisieren das Gemeindeleben neu. Wir stellen Ihnen ausgewählte Angebote vor.

Aktuell
2020
Täglich um 12 Uhr
Glocken rufen zum Gebet

Der Prälat der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck, Bernd Böttner, hat sich einem Schreiben an die Pfarrerinnen und Pfarrer der Landeskirche gewandt und auf die Einladung zum Gebet durch das Läuten der Glocken um 12 Uhr aufmerksam gemacht.

Aktuell
2020
Impulse, Anregungen, Links
Material und Hilfestellungen für Kirche von zu Hause

Sie suchen liturgisches Material für Gottesdienste zu Hause, mit der Familie oder allein in Quarantäne? Sie möchten alleine oder mit anderen beten oder suchen nach Anregungen für die Beschäftigung Ihrer Kinder und Jugendlichen. Hier finden Sie Impulse für geistliches Leben in den eigenen vier Wänden.

Aktuell
2020
ekkw.de-Gebetswand
Ihr Gebet in Zeiten der Corona-Krise

Das Corona-Virus ist die größte Herausforderung dieser Tage. Vieles verändert sich rasend schnell und unser Alltag steht auf dem Kopf. Die ekkw.de-Gebetswand gibt Raum für Gebete, in denen Angst und Sorge aber auch Hoffnung und Trost vor Gott gebracht werden können.

Aktuell
2020
15.03.2020
Video-Andacht von Bischöfin Dr. Beate Hofmann für den Sonntag «Okuli»

Das Coronavirus fordert drastische Einschränkungen von uns Menschen. Bischöfin Dr. Beate Hofmann ermutigt in ihrer Andacht diese Maßnahmen als Akt der Nächstenliebe zu verstehen und andere Wege der Kommunikation zu nutzen.

Aktuell
2020
Während der Pandemie
Gebete in Zeiten der Corona-Krise


Gott, wir haben Angst vor dem, was wir nicht kennen.
Zugleich sind wir uns darin nah und vertraut.
Was unsere Gemeinschaft gefährdet, macht uns auch stark.
Wir halten zusammen, wenn wir uns oft auch fremd sind.
Wir achten aufeinander. Entscheiden, was wirklich wichtig ist.
Wir öffnen Herzen, während andere noch hinter Türen warten müssen.
Wir werden uns nah, auch ohne uns die Hände zu reichen.
Wir können lachen und doch trauern um die Kranken und Sterbenden.
Wir sind eins im Handeln und im Sorgen und zum Wohl für uns alle.
So ist im Schlimmen auch Dein Segen.
Hab Du Dank dafür, Gott.
(Lars Hillebold)

Weitere Gebete finden Sie auf der folgenden Seite.

Aktuell
2020
+++ Wichtige Informationen +++
Coronavirus: Empfehlungen der Landeskirche

Auf dieser Seite finden Sie Empfehlungen der Landeskirche zum Umgang mit der aktuellen Situation im Blick auf das Coronavirus. Dabei bitten wir Sie, den Handlungsanweisungen der Bundesregierung und des Landes Hessen zur Vermeidung der Ausbreitung des Coronavirus unbedingt nachzukommen.

Aktuell
2020
«So kann es weitergehen» oder «An guten Tagen»
Online-Voting zum «Hit-From-Heaven» 2020 - Jetzt abstimmen!

Über den «Hit-From-Heaven» 2020 können jetzt Internetnutzerinnen und -nutzer ab sofort auf der Internetseite der Landeskirche abstimmen: Zur Auswahl stehen «So kann es weitergehen» von Philipp Dittberner und «An guten Tagen» von Johannes Oerding. Der Song steht dann am 13. September im Mittelpunkt vieler Gottesdienste.

von 28