neues

Aktuell Archiv 2020

(Foto und Montage: Pixabay & medio.tv/Küster)
Gedanken zur Jahreslosung 2021

«Barmherzigkeit ist die Krönung»

Gedanken zur Jahreslosung 2021 von Propst Helmut Wöllenstein aus Marburg: «Ein starker Impuls für das neue Jahr. Er schießt fast über die biblische Grenze hinaus: Ihr sollt sein wie Gott – und trifft doch zugleich ins Schwarze: Seid barmherzig! Das ist Markenkern unseres Glaubens...» Ganzen Text?

Aktuell
2020
«Steh auf und geh!»
Weltgebetstag kam 2020 aus Simbabwe

«Steh auf, nimm deine Matte, und geh los!» (Joh 5, 2-9) lautete das Motto des Weltgebetstages. Am 6. März wurden ökumenische Gottesdienste in ganz Deutschland gefeiert. Und auch digital konnte ein Gottesdienst über einen YouTube-Livestream mitgefeiert werden.

Aktuell
2020
Sichtbares Zeichen der Ermutigung gegen Hass und Gewalt
Eröffnung der Spendenaktion «Hoffnung für Osteuropa» in Maintal-Dörnigheim

Die Evangelische Kirche von Kurhessen-Waldeck und die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau haben am Sonntag (1.3.) mit einem Festgottesdienst im Evangelischen Gemeindezentrum in Maintal-Dörnigheim die Aktion «Hoffnung für Osteuropa» eröffnet. Die Aktion steht in diesem Jahr unter dem Motto «Hinsehen – hingehen». «Hoffnung für Osteuropa» fördert soziale und diakonische Projekte, in denen Solidarität und christliche Nächstenliebe über Grenzen hinweg sichtbar werden.

Aktuell
2020
Absage an Kommerzialisierung
Bischöfin Hofmann fordert rasche Neuregelung der Sterbehilfe

Die Bischöfin der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck, Dr. Beate Hofmann, hat die Politik zu einer raschen Neuregelung der Sterbehilfe aufgefordert. Sie schließt sich damit einer Forderung der Nordkirche an, deren Bischöfinnen und Bischöfe gestern zudem einer Kommerzialisierung der Sterbehilfe eine deutliche Absage erteilt hatten.

Aktuell
2020
Aschermittwoch und Fastenzeit
40 Tage vor Ostern: Verzicht und mehr Zeit für Ruhe, Besinnung und Gebet

Der Aschermittwoch ist Auftakt der rund 40-tägigen Fastenzeit vor Ostern. Der Verzicht auf Speisen und Getränke oder auch auf den Fernsehkonsum gilt als Symbol der Buße und der spirituellen Erneuerung. In den sieben Wochen nehmen sich viele Christen zudem mehr Zeit für Ruhe, Besinnung und Gebet, um sich selbst und Gott näher zu kommen.

Aktuell
2020
«Frieden ist der einzige Weg miteinander»
Zentrales Friedensgebet in der Marienkirche Hanau sendet starkes Signal der Verbundenheit

Eine Woche nach der rassistisch motivierten Ermordung von insgesamt 10 Menschen fand am Mittwoch (26.2.) in Hanau ein zentrales Friedensgebet statt. Die Bischöfin der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck, Dr. Beate Hofmann, setzte in der voll besetzten Marienkirche zusammen mit Vertreterinnen und Vertretern der Hanauer Religionsgemeinschaften und Stadtgesellschaft ein starkes Signal für ein solidarisches Miteinander in Hanau. Trauer und Entschlossenheit wurden gleichermaßen deutlich.

Ökumenischer Gottesdienst für die Opfer von Volkmarsen
Aktuell
2020
Bischöfin Dr. Hofmann: Gott geht mit durch diesen Schmerz
Ökumenischer Gottesdienst für die Opfer von Volkmarsen

Ihre Erschütterung über die Autoattacke auf die Menschen beim Rosenmontagsumzug in Volkmarsen haben Bischöfin Dr. Beate Hofmann (EKKW) und der Fuldaer katholische Bischof, Dr. Michael Gerber, am Dienstag zum Ausdruck gebracht. In einem ökumenischen Gottesdienst in der Pfarrkirche St. Marien in der nordhessischen Kleinstadt riefen die beiden Geistlichen zu Solidarität und Zusammenhalt auf.

Aktuell
2020
Autofahrer rast in Rosenmontagszug
Bischöfin Hofmann zutiefst erschüttert über Tat in Volkmarsen

Die Bischöfin der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck, Dr. Beate Hofmann, zeigt sich erschüttert über die Geschehnisse in Volkmarsen. «Meine Gedanken und Gebete sind bei den Verletzten und ihren Angehörigen. Ich wünsche ihnen viel Kraft und hoffe, dass sie, auch durch kirchliche Unterstützung, die Begleitung finden, die sie jetzt brauchen», so die Bischöfin in einer ersten Stellungnahme.

Aktuell
2020
«So viel Du brauchst...»
Evangelische Kirche von Kurhessen-Waldeck lädt zum Klimafasten ein

Unter dem Motto «So viel du brauchst...» lädt die Evangelische Kirche von Kurhessen-Waldeck auch in diesem Jahr zum «Klimafasten» ein. Die Aktion «Fasten für Klimaschutz und Klimagerechtigkeit» soll Gemeindeglieder dazu motivieren, in der Passionszeit einen klimafreundlicheren Lebensstil zu erproben.

Aktuell
2020
Neues digitales Angebot
Zwei Agenden der EKKW als Download bei der Deutschen Bibelgesellschaft erhältlich

Die Gottesdienst-Agende und die Bestattungs-Agende der Evangelische Kirche von Kurhessen-Waldeck stehen jetzt als Download bei der Deutschen Bibelgesellschaft zur Verfügung. Die digitalen Agenden ermöglichen einen schnellen und einfachen Zugriff auf Gebete, Psalmen, Liedvorschläge und andere liturgische Texte.