neues

Aktuell Archiv 2020

(Foto und Montage: Pixabay & medio.tv/Küster)
Gedanken zur Jahreslosung 2021

«Barmherzigkeit ist die Krönung»

Gedanken zur Jahreslosung 2021 von Propst Helmut Wöllenstein aus Marburg: «Ein starker Impuls für das neue Jahr. Er schießt fast über die biblische Grenze hinaus: Ihr sollt sein wie Gott – und trifft doch zugleich ins Schwarze: Seid barmherzig! Das ist Markenkern unseres Glaubens...» Ganzen Text?

Aktuell
2020
«Wer hilft im Leiden?»
Gottesdienstreihe in Kassel rückt am 15. März Menschenhandel und Zwangsprostitution in den Mittelpunkt

Wer hilft Frauen in Nordhessen, die von Menschenhandel und Zwangsprostitution betroffen sind? Um dieses Thema geht es im Gottesdienst am Sonntag, dem 15. März 2020 um 10 Uhr, in der Martinskirche. Damit wird die Gottesdienstreihe in der Passionszeit «Wer hilft im Leiden?» gestartet.

Aktuell
2020
Elementar und Flexibel
Neues Ausbildungskonzept für den Pfarrberuf vorgestellt

«elementar und flexibel» – unter dieser Leitperspektive wird ab September die Ausbildung zum Pfarrberuf in der Landeskirche stehen. Das neue Konzept wurde am Montag (9.3.) im Kasseler Haus der Kirche vorgestellt. 120 Vikarinnen und Vikare, Theologiestudierende, Pfarrerinnen, Dekane, Pröpstinnen, Leitungsverantwortliche, Lehrende und Ausbildungsverantwortliche anderer Landeskirchen waren gekommen.

Aktuell
2020
Briefaktion und Fasten-Wegweiser
Mit zwei Aktionen von Andere Zeiten e.V. durch die Fastenzeit

Der ökumenische Verein Andere Zeiten bietet für die Fastenzeit gleich zwei Aktionen an: Fastenwillige können sich zwischen Aschermittwoch und Ostern mit der wöchentlichen Briefaktion «7 Wochen anders leben» begleiten lassen oder sich von einem Fasten-Wegweiser «wandeln» mit täglichen Impulsen anregen lassen.

Aktuell
2020
Klare Positionen gegen Extremismus
Polizeiseelsorge-Konferenz in Hofgeismar diskutierte über Populismus

Unter dem Eindruck der Gewalttaten in Hanau und Volkmarsen stand auch die jährliche Konferenz der Evangelischen Polizeipfarrerinnen und -pfarrer (KEPP) in Hofgeismar. Das Thema «Von der Faszination einfacher Antworten» um die Herausforderungen des Populismus stand schon seit Monaten fest, hatte aber gerade durch das mutmaßlich rassistische Verbrechen in Hanau ungeahnte Aktualität gewonnen.

Aktuell
2020
Weltgebetstag, Demo und Gottesdienst
Zahlreiche Veranstaltungen zum Internationalen Frauentag in Kassel

Mit zahlreichen Veranstaltungen rund um den Internationalen Frauentag am 8. März will das Kasseler Frauenbündnis auf die Lage von Frauen aufmerksam machen. So gab es Freitag (6.3.) in zahlreichen Kasseler Kirchen Veranstaltungen zum Weltgebetstag. Für Sonntag (8.3.) rief das Bündnis zu einer feministischen Demonstration auf und am 15 März findet in der Kasseler Martinskirche ein besonderer Passionsgottesdienst statt.

Aktuell
2020
Ministerpräsidentenwahl in Thüringen
Bischöfin Hofmann gratuliert Ministerpräsident Ramelow zur Wahl

Der Thüringer Landtag hat am Mittwochnachmittag (4.3.) den Abgeordneten Bodo Ramelow zum Ministerpräsidenten des Freistaats Thüringen gewählt. Unmittelbar nach der Wahl hat die Bischöfin der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck, Prof. Dr. Beate Hofmann, Ministerpräsident Ramelow zur Wahl gratuliert und wünschte ihm Gottes Segen, Weisheit und viel Kraft für das Amt.

Aktuell
2020
#hanaustehtzusammen
Trauerfeier in Hanau für Opfer des Anschlags

Zwei Wochen nach dem rassistischen Anschlag von Hanau haben rund 650 geladene Gäste in einer zentralen Trauerfeier der Opfer gedacht. Bundespräsident Steinmeier nannte bei dem Trauerakt am Mittwochabend jeden Einzelnen der Getöteten beim Namen. Außerdem sprachen Hessens Ministerpräsident Bouffier, Hanauer Oberbürgermeister Kaminsky und Angehörige und Freunde der Opfer. Bischöfin Dr. Hofmann sagte am Rande der Feier: «Wir müssen jetzt zusammenhalten».

Aktuell
2020
«7 Wochen Ohne» - ZDF-Fernsehgottesdienst am Sonntag aus Marburg
Evangelische Fastenaktion stellt Zuversicht in den Mittelpunkt

Zum Auftakt der diesjährigen evangelischen Fastenaktion hat die Theologin Susanne Breit-Keßler zu Zuversicht und Gottvertrauen aufgerufen. «Neue Zuversicht entsteht nicht im Herumlärmen, darin, sich mit der eigenen Meinung wichtig zu machen», sagte die ehemalige Münchner Regionalbischöfin am Sonntag (1.3.) in ihrer Predigt in der Marburger Pauluskirche. «Erst recht nicht darin, dass man Panik predigt.» So würden Menschen blind vor Angst.

Aktuell
2020
Gottesdienste, Predigten, Schüleraktionen und Kunst
Kirchengemeinden geben den Menschen nach Terrorakt Halt

In vielen Kirchengemeinden wurde und wird in den Folgetagen der Terrortat in Gottesdiensten, Mahnwachen und Schweigeminuten der Opfer gedacht und Zeichen gegen den Rassismus gesetzt. Auf unserer Sonderseite dokumentieren wir ausgewählte Aktionen der Kirchengemeinden seit dem 19. Februar 2020.

von 28