neues

Aktuell Archiv 2018

Evangelische Kirchen bitten um weitere Spenden

40.000 Euro Soforthilfe für Betroffenen des Tsunami zwischen Sumatra und Java

Die Evangelische Kirche von Kurhessen-Waldeck und die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau unterstützen das Soforthilfe-Programm der Diakonie Katastrophenhilfe für Indonesien mit 40.000 Euro. Gleichzeitig bitten die Kirchen um weitere Spenden aus der Bevölkerung.

Aktuell
2018
Preisverleihung in Marburg
Umweltpreis 2018 geht an Marburger Landschaftsgärtner Thomas Arndt

Der Umweltpreis der Landeskirche geht im Jahr 2018 an den Landschaftsgärtner Thomas Arndt aus Marburg. Die Umweltpreisjury der Landeskirche würdigt damit Arndts langjähriges Engagement als ehrenamtlicher Umweltbeauftragter des Kirchenkreises Marburg.

Aktuell
2018
Aktion «5.000 Brote. Konfis backen Brot für die Welt»
Konfirmandinnen und Konfirmanden aus Hessen backen für den guten Zweck

Mit dem Erntedankfest startet in diesem Jahr die Aktion «5.000 Brote. Konfis backen Brot für die Welt». Konfirmandinnen und Konfirmanden aus der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau und der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck beteiligen sich an der bundesweiten Aktion.

Aktuell
2018
Studienreise nach Nordirland und Dublin
Theologiestudierende setzten sich mit Religionskonflikten auseinander

Auch in der Gegenwart gibt es noch Gewalt zwischen Christinnen und Christen. Diese Erfahrung machten 17 Theologiestudierende der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck bei einer Studienfahrt nach Nordirland und Dublin.

Aktuell
2018
Weltgebetstag
#occupyheaven - Betend und handelnd den Himmel stürmen!

Den Himmel mit Fotos auf Instagramm und Facebook stürmen will die Aktion #occupyheaven schon im Vorfeld des Weltgebetstages 2019. Die die Mitmach-Kampagne lädt dazu ein sich mit einer anderen Person in einer Gebetspose ablichten zu lassen.

Aktuell
2018
Frauen Netzwerk
100 Jahre Frauenwahlrecht – 100 Jahre Evangelische Frauenarbeit

Vor 100 Jahren, erhielten Frauen in Deutschland das aktive und passive Wahlrecht. Ebenfalls vor 100 Jahren hat sich die Evangelische Frauenarbeit gegründet als Impuls um das Frauenwahlrecht zu verhindern. Heute macht sich die evangelische Frauenarbeit stark für Gleichberechtigung und Partizipation in Gesellschaft, Politik und Arbeitswelt.

Aktuell
2018
Interkulturelle Woche
Flagge zeigen für Menschenrechte

Deutschland, überlassen wir nicht denen, die ausgrenzen und Menschen ihre Rechte streitig machen, und nicht denen, die Heimat gegen Menschen mit «anderer» kultureller Herkunft und «anderer» religiöser Beheimatung definieren, erklären die Veranstalter der Interkulturellen Woche 2018.

Aktuell
2018
Jungbläsertag: «Heute schon gestaunt? Zeichen und Wunder»
Jungbläser der Landeskirche musizierten gemeinsam in Melsungen

Unter dem Motto «Heute schon gestaunt? Zeichen und Wunder» traf sich am Samstag der Bläsernachwuchs aus dem Posaunenwerk der Landeskirche zum Jungbläsertag in Melsungen. Auftakt war ein Marktplatzkonzert in der Nähe des Melsunger Rathauses. Danach wurde in der Kulturfabrik musiziert.

Aktuell
2018
Kirchenkreisvisitation
Bischof Hein: «Kirchenkreis Hanau ist im Aufbruch!»

«Hanau erfindet sich in vielfacher Hinsicht neu.» – Das stellte Bischof Prof. Dr. Martin Hein in einem Resümee seiner Besuchsreise durch den Evangelischen Kirchenkreis Hanau fest. Hein hatte vom 12. bis 14. September 2018 den Kirchenkreis im Rahmen seiner jährlichen Kirchenkreisvisitationen bereist und sich vor Ort ein Bild von der Situation gemacht.

Aktuell
2018
Jahresempfang im Kloster Eberbach
Diakonie Hessen: «Umdenken in der Pflegeversicherung notwendig»

«Pflege die Menschen heute so, wie Du selbst gerne gepflegt werden möchtest», sagte der Vorstandsvorsitzende der Diakonie Hessen, Pfarrer Horst Rühl, auf dem Jahresempfang der Diakonie Hessen am Dienstagabend (11.9.). Im Zentrum des Abends im Kloster Eberbach stand die Frage nach den Rahmenbedingungen für eine menschenwürdige Pflege in der Zukunft.

von 25