neues

Aktuell Archiv 2018

Evangelische Kirchen bitten um weitere Spenden

40.000 Euro Soforthilfe für Betroffenen des Tsunami zwischen Sumatra und Java

Die Evangelische Kirche von Kurhessen-Waldeck und die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau unterstützen das Soforthilfe-Programm der Diakonie Katastrophenhilfe für Indonesien mit 40.000 Euro. Gleichzeitig bitten die Kirchen um weitere Spenden aus der Bevölkerung.

Aktuell
2018
«Unser Dorf: Wir bleiben hier!»
Preisgekrönter Onlinekurs geht mit regionalen Lerngruppen in die zweite Runde

Der Online-Kurs 'Unser Dorf: Wir bleiben hier!' beschäftigt sich mit den Herausforderungen, vor denen Menschen in kleinen Orten und Dörfern stehen. Bis zum 24. November können Interessierte an wöchentlichen Video-Chats teilnehmen.

Aktuell
2018
Gesprächsreihe des Referats Wirtschaft-Arbeit-Soziales
«Chancen und Grenzen eines partizipativen Führungskonzeptes»

Unter dem Motto «Das Ende der Hierarchie!» waren fast 80 Unternehmer*innen und Führungskräfte am 23. Oktober 2018 zum Wilhelmshöher Impuls ins Haus der Kirche gekommen.

Aktuell
2018
Weichenstellung für die Zukunft
Kreissynoden Gelnhausen und Schlüchtern beschließen Satzung für Kirchenkreisfusion

Die Kirchenkreise Gelnhausen und Schlüchtern schließen sich im Jahr 2020 zum Evangelischen Kirchenkreis Kinzigtal zusammen. Für die Fusion haben die Mitglieder der Kirchenkreissynoden auf ihren Herbsttagungen eine entsprechende Erprobungssatzung beschlossen.

Aktuell
2018
Jubiläum im Kasseler Haus der Kirche
Arbeitskreis Kirchlicher Investoren setzt sich seit 10 Jahren für ethisch-nachhaltige Geldanlagen ein

Der Arbeitskreis Kirchlicher Investoren in der Evangelischen Kirche in Deutschland blickte am Mittwoch (24.10.) in Kassel auf sein zehnjähriges Engagement im Bereich ethisch-nachhaltiger Investments zurück. EKD-Ratsvorsitzender Bedford-Strohm sprach zum Thema «Evangelische Wirtschaftsethik an den Finanzmärkten».

Aktuell
2018
100 Jahre Frauenwahlrecht - 100 Jahre evangelische Frauenarbeit
Frauen feiern in der Elisabethkirche ein liturgisches Mahl

Es waren gleich zwei Jubiläen, die am Sonntag, den 21.10.18 in der Elisabethkirche gefeiert wurden: Vor 100 Jahren wurde in Deutschland Frauen das aktive und das passive Wahlrecht zugesprochen. Im gleichen Jahr wurde die evangelische Frauenarbeit in Deutschland gegründet.

Aktuell
2018
Eröffnung und Schöpfungshörspiel
Kasseler Haus der Kirche öffnete Türen zum Lichterfest «Bad Wilhelmshöhe verzaubert»

Das Haus der Kirche in der Wilhelmshöher Allee 330 in Kassel-Bad Wilhelmshöhe öffnete am Freitag (26.10.) wieder seine Türen, als es zum elften Mal hieß «Bad Wilhelmshöhe verzaubert». Geboten wurden Kunstführungen, ein Schöpfungshörspiel, kulinarischen Köstlichkeiten, Musik und Nachtgedanken.

Aktuell
2018
Ehrung für engagierte Lehrtätigkeit
Gudrun Neebe erhält Honorarprofessur der Evangelischen Hochschule Darmstadt

Oberlandeskirchenrätin Dr. Gudrun Neebe ist von der Evangelischen Hochschule Darmstadt zur Honorarprofessorin ernannt worden. Die Evangelische Hochschule Darmstadt würdigt damit Neebes langjähriges Engagement für die Hochschule.

Aktuell
2018
Praktische Ausbildung zum Pfarrberuf
Evangelisches Studienseminar in Hofgeismar begrüßt neue Vikarinnen und Vikare

Elf junge Menschen haben im September ihren Vorbereitungsdienst als angehende Pfarrerinnen und Pfarrer in der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck am Evangelischen Studienseminar in Hofgeismar begonnen.

Aktuell
2018
Gedenken der Ereignisse vom 22. Oktober 1943
Kassel erinnert an Bombennacht vor 75 Jahren

Mit einem Gottesdienst, einer Kranzniederlegung sowie einer Gedenkveranstaltung wurde am Montag in Kassel an den 75. Jahrestag der Bombardierung der Stadt erinnert. Am 22. Oktober 1943 warfen alliierte Fliegerverbände über 400.000 Sprengkörper auf Kassel ab. Bei dem Angriff fanden 10.000 Menschen den Tod, große Teile der Stadt wurden weitgehend verwüstet. [mit Fotos und Video]

von 25