neues

Aktuell Archiv 2018

Evangelische Kirchen bitten um weitere Spenden

40.000 Euro Soforthilfe für Betroffenen des Tsunami zwischen Sumatra und Java

Die Evangelische Kirche von Kurhessen-Waldeck und die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau unterstützen das Soforthilfe-Programm der Diakonie Katastrophenhilfe für Indonesien mit 40.000 Euro. Gleichzeitig bitten die Kirchen um weitere Spenden aus der Bevölkerung.

Aktuell
2018
Prägende Persönlichkeit für Kassel und die Landeskirche
Kassels berühmter Organist und Glockenspieler Wilhelm Ritter ist gestorben

Der Organist, Pädagoge und Glockenspieler Wilhelm Ritter ist tot. Der bekannte «Carillonneur» starb vor einer Woche am 29. Oktober. «Mit Wilhelm Ritter verliert Kassel und die Evangelische Kirche von Kurhessen-Waldeck einen engagierten und beeindruckenden Menschen, der als Fachmann und Musiker die klingende Kirchturmlandschaft prägte», sagte Landeskirchenmusikdirektor Uwe Maibaum.

Aktuell
2018
Veranstaltungsreihe «Europa im Gespräch» in Brüssel
Bischof Hein ruft zu Diskussionskultur der Besonnenheit auf

Bischof Prof. Dr. Martin Hein hat zu einer Diskussionskultur der Besonnenheit aufgerufen. Es führe zu nichts, über das in der Öffentlichkeit verbreitete Geschrei ebenfalls ein Geschrei zu erheben, sagte der evangelische Theologe bei einer Veranstaltungsreihe unter dem Titel «Europa im Gespräch» in Brüssel.

Aktuell
2018
Institut für Zukunftsfragen der Gesundheits- und Sozialwirtschaft
Zukunft von Führung und Zusammenarbeit in sozialen Organisationen im Focus des «Social Talk 2018»

Die Zukunft der Arbeit wird oft verbunden mit Schlagworten wie Smart Work, Crowdworking, Clickworking oder Coworking. Doch was verbirgt sich dahinter? Beim «Social Talk 2018» am 13. November 2018 konnten sich Interessierte mit den Veränderungen der Arbeitswelt besonders in der Sozialwirtschaft auseinandersetzen.

Aktuell
2018
Netzwerk für Frauen
Evangelische Frauenarbeit würdigt 100 Jahre Frauenwahlrecht

Das Referat Erwachsenenbildung im Dezernat Bildung der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck hat zum 100. Jubiläum des Frauenwahlrechts zu einem Vortragsabend eingeladen, bei dem das Frauenwahlrecht und Gleichberechtigung im Mittelpunkt standen.

Aktuell
2018
Einsegnungsgottesdienst und Gesamtkonvent
Neue Diakone: Fünf Frauen und ein Mann in Hephata eingesegnet

Traditioneller Höhepunkt im Hephata-Jahreskalender: Die Einsegnung neuer Diakoninnen und Diakone. Fünf Frauen und ein Mann wurden am Sonnatg in Hephata eingesegnet. In ihrer Ausbildung beschäftigen sich die neuen Diakoninnen und Diakone mit Themen rund um Kirche, Diakonie und Sozialwesen.

Aktuell
2018
Bischof Hein: Ethikrat ist «Labor für gesellschaftliche Diskussionen»

Der turnusgemäß aus dem Deutschen Ethikrat ausgeschiedene Bischof Martin Hein hat die große gesellschaftliche Bedeutung des Gremiums gewürdigt: «Gäbe es den Ethikrat nicht, müsste man ihn erfinden.»

Aktuell
2018
Luthers Thesenanschlag vom 31. Oktober 1517
Protestanten erinnern an den Beginn der Reformation

Mit Gottesdiensten und Veranstaltungen feiern evangelische Christen am Mittwoch (31.10.) den Reformationstag. Vor 501 Jahren, am 31. Oktober 1517, verbreitete der Reformator Martin Luther in Wittenberg seine 95 Thesen gegen die kirchlichen Missstände seiner Zeit.

Aktuell
2018
Landtagswahl Hessen
Bischof Hein: Wahlergebnis in Hessen Weckruf und Ansporn zugleich

Als Weckruf und Ansporn zugleich hat der Bischof der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck, Prof. Dr. Martin Hein die Ergebnisse der Landtagswahl in Hessen vom Sonntag, den 28.10. bezeichnet. Die Wahlbeteiligung von 67,5 Prozent sei ein positives Signal.

Aktuell
2018
Gottesdienst in der Marburger Elisabethkirche
Bischof Hein ordiniert 13 Theologinnen und Theologen ins Pfarramt

Der Bischof der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck, Prof. Dr. Martin Hein, hat am Sonntag (28.10.) in Marburg 13 Frauen und Männer in den Verkündigungsdienst der Landeskirche berufen. Die Theologen hatten nach dem Theologiestudium ihre Ausbildungsphase als Vikare in Kirchengemeinden und am Evangelischen Studienseminar in Hofgeismar abgeschlossen.

von 25