neues

Aktuell Archiv 2019

Mit Beginn des neuen Jahres

Zahl der Kirchenkreise der Landeskirche sinkt auf 14

Mit Beginn des neuen Jahres wird es in der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck nur noch 14 Kirchenkreise geben. Nach anderthalbjähriger Vorbereitungszeit wird der neu geschaffene Kirchenkreis Schwalm-Eder die größte Verwaltungseinheit sein. Ebenfalls zum 1. Januar starten die neuen Kirchenkreise Hersfeld-Rotenburg, Hofgeismar-Wolfhagen, Kinzigtal sowie Werra-Meißner.

Aktuell
2019
Neukonstituierung zur 9. Amtsperiode
Versammlung der Landesanstalt für privaten Rundfunk Hessen neu konstituiert

Die Versammlung der Hessischen Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (LPR Hessen) mit Sitz in Kassel hat sich am Montag (25.2.) zu ihrer 9. Amtsperiode neu konstituiert. Jörg Steinbach (DJV) wurde einstimmig zum Vorsitzenden gewählt. Pfarrerin Petra Schwermann leitet den Programmausschuss als einen von drei Fachausschüssen.

Aktuell
2019
Nachfolge im Vereinsvorstand auf Dekan i. R. Ernst Wittekindt
Bischof Martin Hein ist neuer Vorsitzender der Kasseler Musiktage

Die Kasseler Musiktage bekommen nach 21 Jahren einen neuen Vorsitzenden. Bischof Prof. Dr. Martin Hein übernimmt das Amt des ersten Vorsitzenden des Vereins. Er folgt damit Dekan i. R. Ernst Wittekindt, der seit 1998 dem Verein vorstand.

Aktuell
2019
Vorstellungsgottesdienste vor der Bischofswahl
Kandidatinnen für das Bischofsamt predigen in Langenselbold, Kassel und Hanau

Erstmals in der Geschichte der Landeskirche bewerben sich zwei Frauen um das Bischofsamt der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck. Für die Wahl am 9. Mai 2019 kandidieren Prof. Dr. Beate Hofmann (55) aus Bielefeld (links im Bild) und Pröpstin Annegret Puttkammer (55) aus Herborn. Beide werden sich im April in Gottesdiensten in Langenselbold, Kassel und Hanau vorstellen. Prof. Dr. Beate Hofmann predigt am 14. April (Palmsonntag) im Gottesdienst um 10 Uhr in der Evangelischen Kirche Langenselbold und am 28. April um 10.30 Uhr in der Kasseler Friedenskirche. Pröpstin Annegret Puttkammer predigt am 19. April (Karfreitag) um 10 Uhr im Gottesdienst in der Kasseler Christuskirche und am 21. April (Ostersonntag) um 10 Uhr in der Marienkirche in Hanau.

Aktuell
2019
Weltgebetstagskomitees appelliert für gemeinsames Abendmahl
«Kommt, alles ist bereit» - Weltgebetstag aus Slowenien will Raum für alle bieten

Zum Weltgebetstag am 1. März laden Frauen aus Slowenien ein. Die Aktion verbindet Menschen aller christlichen Konfessionen im Beten und Handeln für den Frieden, Gerechtigkeit und Frauenrechte. Der Gottesdienst aus Slowenien lehnt sich an die Bibelstelle des Gleichnisses vom Festmahl aus dem Lukas Evangelium an. Social- Media Kampagne «#occupyheaven» fordert zum Mitmachen in den Sozialen Netzwerken auf.

Aktuell
2019
«Sinn zieht an!»
10. Wilhelmshöher Impuls thematisiert Unternehmenskultur zwischen Anspruch und Wirklichkeit

Beim 10. Wilhelmshöher Impuls ging es am Mittwoch unter dem Motto «Sinn zieht an!» um die Bedeutung von «Sinn» im Unternehmensalltag und der Unternehmenskultur. Referentin war die Beraterin und Autorin Dr. phil. Anette Fintz. Auf dem Podium diskutierten Ulrike Jakob (VW Kassel und Volkswagen AG), Carsten Rahier (sera Group, Arbeitgeberverband Hessenmetall und VhU in Nordhessen) und Bernd Böttner, Prälat der Evangelischen Kirche von Kurhessen Waldeck.

Aktuell
2019
«Der BücherPavillon» am Uniklinikum Gießen Marburg
Sparkassen-Kulturstiftung zeichnet evangelische Krankenhausbücherei mit hessischem Förderpreis aus

Die Evangelische Krankenhausbücherei «Der BücherPavillon» am Uniklinikum Gießen Marburg ist mit dem Hessischen Förderpreis für ehrenamtliche Büchereien ausgezeichnet worden. Die ehrenamtlich geführte öffentliche Bücherei in Trägerschaft der Klinikseelsorge erhielt am Donnerstag die Auszeichnung und ein Preisgeld von 1.500 Euro.

Aktuell
2019
Drei Fragen an...
Engagement von Klimaaktivistin Thunberg ist für Bildungsdezernentin Lehrstück für politische Bildung

Bildungsdezernentin Prof. Dr. Gudrun Neebe zeigte sich begeistert vom Engagement der schwedischen Klimaaktivistin Greta Thunberg. «Endlich engagieren sich junge Menschen für ihre Interessen», sagte Neebe in einem Interview. Thunberg mache vor, wie es eigentlich gehen sollte: «Wir müssen raus aus der Komfortzone und auch unbequeme Entscheidungen fällen und vertreten», forderte Neebe.

Aktuell
2019
Spenden an regionales und internationales Projekt
Melanchthon-Schüler liefen für den guten Zweck quer durch Europa

Die Schülerinnen und Schüler der evangelischen Melanchthon Schule in Steinatal (Kirchenkreis Ziegenhain) haben mit einem besonderen Lauf über 16.000 Euro an Spendengeldern erlaufen. Dazu sind sie im vergangenen Jahr auf dem Sportplatz der Schule die 700 Meter lange «Karlo-Seck-Runde» ganze 4.292 Mal gelaufen. Die Spenden sind an die Schwälmer Tafel, die Initiative Afghanisches Hilfswerk und die Schule selbst gegangen.

Aktuell
2019
Spendenwerbung
Fundraisingkurs 2018/19 von 17 Teilnehmenden erfolgreich abgeschlossen

Ob es die Renovierung der Orgel betrifft, die Neugestaltung des Außengeländes der Kindertagesstätte oder das neue Dach für die Kirche - 17 Teilnehmende aus verschiedenen Kirchenkreisen der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck wissen nun, wie sie erfogreich für Spenden für Gemeindevorhaben werben können.